![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Hallo,
hier das Ergebnis des Tests in Kurzfassung [Seite 70]: Die Kandidaten: 1] KIS 2009 2] Spyware Doctor 6.0 3] Spy Sweeper 5.8.1 4] Ad Aware Free 8.0.2 5] a² Free 4.0 6] Windows Defender 1.51 7] Spybot Search & Destroy 1.6.2 8] Ashampoo Antispyware 2.05 KIS 2009: TESTSIEGER + Sehr gute Erkennung inaktiver und aktiver Spyware + Einfache Bedienung - Schlechte verhaltensbasierte Spyware-Erkennung Spyware Doctor 6.0: + Sehr gute Erkennung inaktiver und aktiver Spyware + Einfache Bedienung - Schlechte verhaltensbasierte Spyware-Erkennung Spy Sweeper 5.8.1: + Einfache Bedienung - Schlechte verhaltensbasierte Spyware-Erkennung - Viele FP´s Ad-Aware Free 8.0.2: + Sehr gute Erkennung aktiver Spyware - Schlechte Erkennung inaktiver Spyware a² Free 4.0: + Sehr gute Erkennung inaktiver und aktiver Spyware + Einfache Bedienung - Keine automatische Überwachung Windows Defender 1.51: + Gute Erkennung inaktiver Spyware + Einfache Bedienung - Schlechte Erkennung aktiver Spyware Spybot Search & Destroy 1.6.2: + - - Schlechte Erkennung aktiver und inaktiver Spyware Ashampoo Antispyware 2.05: + - - Schlechte Erkennung aktiver und inaktiver Spyware Edit: Hatte mich bei Windows Defender verschrieben - Danke Aasblume Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 14.03.2009, 18:44 -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 172 Mitglied seit: 13.02.2007 Mitglieds-Nr.: 5.833 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: KIS 2009 Firewall: KIS 2009 ![]() |
Hi,
rein theoretisch kann man sich in der heutigen Welt alles vorstellen. Aber das deine Theorie nicht passt sagt alleine schon das Wort "besser". Was ist besser was ist schlechter. Gerade in diesem Zusammenhang kann man das garnicht genau sagen weil jeder andere Bedürfnisse hat. Deswegen ist rein hypothetisch und somit kann keiner was anfangen der logische Begründungen sucht. Wer etwas sucht das FP minimiert der ist zu 100% bei A Squared "noch" an der falschen Adresse. Bin mal gespannt wohin es sich entwickelt. Grundsätzlich finde ich eine Suite mit Firewall deutlich komfortabler und mit KIS bei mir sehr zufrieden was aber wieder ein rein subjektiver Eindruck ist und sagen muss dass ja A Squared bei mir mal einen Keylogger gefunden hat den KIS nicht fand aber A Squared bei keinem Folgescan mehr.^^ Und wenn man dann die Komplett Suite von A Squared sieht finde ich 42 Euro für ein Jahr deutlich zu teuer. Der Beitrag wurde von schopili bearbeitet: 15.03.2009, 15:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 478 Mitglied seit: 05.10.2003 Wohnort: Neuseeland Mitglieds-Nr.: 183 Betriebssystem: Win10 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware ![]() |
Aber das deine Theorie nicht passt sagt alleine schon das Wort "besser". Was ist besser was ist schlechter. Gerade in diesem Zusammenhang kann man das garnicht genau sagen weil jeder andere Bedürfnisse hat. Natürlich. Besser war gemeint im Sinne der von der Cobi vorgegebenen Testkriterien. Bei Verhaltensbasierter Erkennung hätte Anti-Malware zb. deutlich besser abgeschnitten als KIS (oder alle anderen Produkte im Testset). Ebenso wären viele Punkt zu holen gewesen in den Kategorien Zugriff auf schädliche Webseiten, Fehlalarme Verhaltensbasiert, Automatische Überwachung, Programmaktualisierungen (automatisch), Warnmeldungen, Gedruckte Bedienungsanleitung, Hilfefunktion, Hilfetelefonnummer und Deutschsprachige Hilfe im Internet. Alles Kategorien, wo die a-squared Free die schlechtestmögliche Note erhalten hat, weil diese Funktionen einfach nur in a-squared Anti-Malware enthalten sind. Imho wären aber genau diese Punkt ausreichend gewesen, um den Test zu gewinnen. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025, 18:57 |