![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Hallo,
hier das Ergebnis des Tests in Kurzfassung [Seite 70]: Die Kandidaten: 1] KIS 2009 2] Spyware Doctor 6.0 3] Spy Sweeper 5.8.1 4] Ad Aware Free 8.0.2 5] a² Free 4.0 6] Windows Defender 1.51 7] Spybot Search & Destroy 1.6.2 8] Ashampoo Antispyware 2.05 KIS 2009: TESTSIEGER + Sehr gute Erkennung inaktiver und aktiver Spyware + Einfache Bedienung - Schlechte verhaltensbasierte Spyware-Erkennung Spyware Doctor 6.0: + Sehr gute Erkennung inaktiver und aktiver Spyware + Einfache Bedienung - Schlechte verhaltensbasierte Spyware-Erkennung Spy Sweeper 5.8.1: + Einfache Bedienung - Schlechte verhaltensbasierte Spyware-Erkennung - Viele FP´s Ad-Aware Free 8.0.2: + Sehr gute Erkennung aktiver Spyware - Schlechte Erkennung inaktiver Spyware a² Free 4.0: + Sehr gute Erkennung inaktiver und aktiver Spyware + Einfache Bedienung - Keine automatische Überwachung Windows Defender 1.51: + Gute Erkennung inaktiver Spyware + Einfache Bedienung - Schlechte Erkennung aktiver Spyware Spybot Search & Destroy 1.6.2: + - - Schlechte Erkennung aktiver und inaktiver Spyware Ashampoo Antispyware 2.05: + - - Schlechte Erkennung aktiver und inaktiver Spyware Edit: Hatte mich bei Windows Defender verschrieben - Danke Aasblume Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 14.03.2009, 18:44 -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
... eigentlich dachte ich das ist die Strafe für die dumme Frage meinerseits, denn welcher Hersteller hat schon Freeware auf CDs. So haben wir zwei Boxen mit der Vollversion an die angegebene Adresse der Redaktion gesendet. Und sind nun umso verwunderter über die Art des Tests und die darin getätigten Aussagen - danke, dass ihr euch scheinbar ebenso wundert, das baut uns etwas auf ![]() Ja Jungens, also wirklich. Wie viele Redaktionsmitglieder an der CB arbeiten, das könnt ihr jeder Computer Bild Zeitschrift im zweiwöchigen Rhythmus entnehmen. Das da zwei Pakete nicht reichen, sollte euch eigentlich schon klar sein, zumindest spätestens jetzt aufgefallen sein. ![]() … muss leider sagen dass dieses Programm bei mir so viele FPs bringt dass es für mich total unbrauchbar ist weil ich es garnicht auseinanderklamüsern kann und will^^ Wenn schon der utorrent und zahlreiche bekannte Tools als gefährlich eingestuft werden frag ich Also, eigentlich bin ich schon seit Jahren einer der Doofen, aber ich merke noch was. Scherz beiseite… FalsePositive lassen sich bequem einsenden und die Rückmeldung erfolgt auf dem Fuße. Ich habe hier tonnenweise kleine Tools (auch so an die 400MB), von denen sehr sehr viele in der Anfangszeit der Ikarus-asquared-Verschmelzung als Malware erkannt wurden. Die Einsendungs-Abarbeitung - das Team schien Anfangs fast schon überfordert - führten letztendlich zu einem hervorragenden Bearbeitungsergebnis. Die Geschwindigkeit der FP-Bearbeitung ist sogar wesentlich höher, als die der Positive. Ich möchte das Lob sogar noch erweitern, andere AV-Hersteller können sich diesbezüglich eine Scheibe abschneiden. Lediglich Kaspersky konnte mich in diese Richtung noch überzeugen. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025, 18:29 |