![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG die neue "G Data InternetSecurity 2010" zum Beta-Test zur Verfügung.
Der Download ist ab sofort möglich unter: Link Jeder, der möchte, kann die Beta-Version testen und natürlich auch gerne an Bekannte weitergeben. Als Zugangsdaten (zum Laden der Virensignaturen) benutzt bitte: Benutzername: TESTRET2011853 Passwort: R1YH20 Die Features der neuen Version im Überblick: - neue GUI - Performance-Verbesserung o Fingerprinting 2.0 - Optimiertes Memory-Management - False Positive Schutz Feedback kann gerne in diesem Thread gepostet werden oder per E-Mail an rokop@gdata.de. Bei jedem Feedback sind folgende Punkte immer ganz besonders wichtig, daher bitte immer angeben: - Installiertes Betriebssystem - 32- oder 64-Bit-System - Installiertes ServicePack - Version unserer Software - Genaue Fehlerbeschreibung (zur besseren Reproduktion des Fehlers) Viel Spaß beim Testen! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@G DATA@rokop
Wenn ich ein Virus über die Oberfläche einschicken will startet der Zugangsassistent obwohl eine direkte Netzwerkverbindung (LAN) besteht , das Programm prüft hier vermutlich nicht ob eine aktive Netzverbindung besteht . ![]() Wenn ich den Assistent abbreche kommt nur eine eigentümliche Fehlermeldung ![]() Ab und zu höre ich das Klapper Audiogeräusch ohne etwas dazu beizutragen und sehe auch keine Aktivitäten , was kann man dagegen machen ? Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 18.02.2009, 20:49 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
@G DATA@rokop Wenn ich ein Virus über die Oberfläche einschicken will startet der Zugangsassistent obwohl eine direkte Netzwerkverbindung (LAN) besteht , das Programm prüft hier vermutlich nicht ob eine aktive Netzverbindung besteht . ![]() Wenn ich den Assistent abbreche kommt nur eine eigentümliche Fehlermeldung ![]() Ab und zu höre ich das Klapper Audiogeräusch ohne etwas dazu beizutragen und sehe auch keine Aktivitäten , was kann man dagegen machen ? Du hast wahrscheinlich in Deiner Testumgebung keinen Stadard-Email-Client eingerichtet - ein Email-Client wird für die Einsendung benötigt. Lege unter hklm\software\g data einen Schlüssel GDSC an. Dort dann einen DWORD-Wert Sound und diesen auf 0 setzen. Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 18.02.2009, 20:57 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025, 09:04 |