![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 411 Mitglied seit: 31.12.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 7.302 Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Virenscanner: Emisoft/NOD 32 - Sboxie Firewall: Windows /NAT ![]() |
Hi@all...
Mich würde interessieren, welche --- restriktiven Einstellungen --- ich bei --- Sandboxie --- vornehmen muss, wenn die dafür --- extra erstellte Sandbox ---, ausschliesslich fürs --- Online-Banking --- verwendet wird, BS ist Vista. ![]() MfG.Firefox 1947 Der Beitrag wurde von Firefox 1947 bearbeitet: 08.02.2009, 15:27 -------------------- Erst denken, dann handeln.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich sehe das wie andere hier Sandboxie für Onlinebanking ist sinnlos, wenn dann solltest du Sandboxie zum surfen verwenden, denn so kannst du dir nichts einfangen und das ist ja das Ziel. Wenn du dir vor dem Onlinebanking bzw. während dem Onlinebanking (sehr unwahrscheinlich) etwas einfängst bzw. auf eine Phishingwebsite hereinfällst, dann funktioniert das ganze in Sandboxie genau so gut wie ohne.
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 17:01 |