![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 411 Mitglied seit: 31.12.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 7.302 Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Virenscanner: Emisoft/NOD 32 - Sboxie Firewall: Windows /NAT ![]() |
Hi@all...
Mich würde interessieren, welche --- restriktiven Einstellungen --- ich bei --- Sandboxie --- vornehmen muss, wenn die dafür --- extra erstellte Sandbox ---, ausschliesslich fürs --- Online-Banking --- verwendet wird, BS ist Vista. ![]() MfG.Firefox 1947 Der Beitrag wurde von Firefox 1947 bearbeitet: 08.02.2009, 15:27 -------------------- Erst denken, dann handeln.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 411 Mitglied seit: 31.12.2008 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 7.302 Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Virenscanner: Emisoft/NOD 32 - Sboxie Firewall: Windows /NAT ![]() |
Hi@all...
@ subset. Dir zuerst einmal Dank für deine Mühe und Arbeit, die du dir gemacht hast. ![]() Ich bin der Meinung, dass jede Möglichkeit ergriffen werden sollte um es einem Angreifer oder wie auch immer, so schwer wie möglich zu machen, Sandboxie ist nur ein Glied in der Kette der Sicherheitsmassnahmen. Manch einer mag es als Paranoier ansehen, das ist dann aber sein Problem. Weiter ist keiner verpflichtet gleiches zu tun, warum also die " Aufregung ". ![]() MfG. Firefox 1947 Der Beitrag wurde von Firefox 1947 bearbeitet: 09.02.2009, 16:48 -------------------- Erst denken, dann handeln.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 16:42 |