Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> HIPS/Verhaltensblocker vs Killdisk-Viren
subset
Beitrag 17.12.2008, 21:53
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Hi,

auf Wilders Security hat Maymoons einen Test mit 4 verschiedenen Killdisk Varianten gemacht, das ist die Sorte von Schadprogrammen, nach deren Befall man für gewöhnlich (ob man will oder nicht) die Festplatte formatieren darf.

Getestet hat er mit VMware, weitere Details hier:
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=228022

Dies sind nur die Ergebnisse mit den Voreinstellungen der Programme.

Alle vier Angriffe abgewehrt haben:
DefenseWall
Malware Defender
Online Armor
Sandboxie
ThreatFire


Einen von vier Angriffen erkannte:
Primary Response SafeConnect (= Antibot)

Keinen einzigen von vier Angriffen erkannten:
Comodo Internet Security
Mamutu


Es wurde noch mehr getestet, aber bei Prevx z.B. sind die Ergebnisse umstritten.
Mamutu erkannte drei von vier im paranoiden Modus, bloß wer benutzt diesen Modus?
Comodo wurde vorgeblich wieder einmal (CLT...) mit den falschen "höchsten Sicherheitseinstellungen" getestet, erst mit zusätzlichen manuellen Einstellungen des Testers erzeugte das Ding im Paranoiden Modus(!) von Defense+ die gewünschten Meldungsfenster. Naja...

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Voyager
Beitrag 17.12.2008, 22:11
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Primary Response SafeConnect (= Antibot)


Wer sagt das es haargenau dasselbe ist ? Symantec hat schon paarmal am NAB gebastelt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 17.12.2008, 22:23
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



ZITAT(bond7 @ 17.12.2008, 22:10) *
Wer sagt das es haargenau dasselbe ist ? Symantec hat schon paarmal am NAB gebastelt.
Joa, ne hübsche Oberfläche verpasst. lmfao.gif

Freut mich, das auch TF alles erkannt hat, was natürlich nix aussagt..... da... genau!




--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 12:27
Impressum