![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
In diesem Thread bitten wir um Tests zu Norton Antivirus und Norton Internet Security 2009.
Den freien Download für diese Programme gibt es unter: http://www.norton.de/2009-beta Der Test einer Betaversion erfolgt auf eigene Gefahr und sollte nur auf einem Testsystem stattfinden ! Wir bitten um konstruktive Kritik. Jegliches Productbashing wird kommentarlos gelöscht. Information sowie weiterführendes Material gibt es im Social Media Release unter folgendem Link: http://symantec.massklusive.com/de/social_...8_08/index.html Der Thread wird begleitet, das Feedback gesammelt und bei technischen Problemen Support gegeben. Diskussionen zum Test bitte hier: >klick< Also, findet die Bugs und meldet sie. ![]() Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
Echt gelungen.
Jetzt muss ich nur noch zwei Sachen verstehen: 1. Wie genau funktioniert Norton Insight? Erfasst bei mir munter Dateien, auch nach nem kompletten Systemscan. Funktioniert das unabhängig voneinander, bzw. erstellt das erst einen eigenen Index oder so? Edit: Jetzt ist er durch und ich stehe bei 0% Vertrauenswürdig. ![]() 2. Wie genau funktioniert das mit dem wöchentlichen Hintergrundscan. Bzw. was passiert, wenn der Rechner mal eine Woche lang nicht genug runmgeidlet hat? Bekommt man dann ne Benachrichtigung? Blöde Frage evt.? Der Beitrag wurde von Quimby79 bearbeitet: 09.09.2008, 18:03 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025, 00:40 |