![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Nightwatch_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo.
Habe mir heute mal das Programm angeschaut. Macht wirklich einen netten Eindruck. Wenn es so funktioniert, wie es soll, dann ist es vlt. eine Investition wert ![]() http://www.shadowdefender.com/index.html Kurze Zusammenfassung: Jeder Partition, jedes System kann mit nur einem Klick in einen sogenannten "Shadow-Mode" gefahren werden. In diesem Modus werden ab dato alle Systemänderungen in einem virtual environment gestartet. Es wird also alles im System simuliert...nichts passiert. Diesen Modus kann man natürlich jederzeit an- bzw. ausschalten. Der kurze Text von der Website: Shadow Defender is an easy-to-use desktop security and privacy protection tool for Windows operating systems. It provides an excellent way to prevent unwanted or malicious changes from being made to a PC. With Shadow download nowDefender you can run system in a virtual environment, called Shadow Mode. and all the attacks will happed in the virtual environment, not the real environment. If attacks happened, all you need to do is to reboot your system. After reboot, the system will be restored to the original state, as if nothing happened. And meanwhile you can save the selected files and folders to the real environment. (Quelle: http://www.shadowdefender.com/index.html) Und hier mal ein Screenshot: ![]() Was meint Ihr? Im Prinzip ist die Idee ja nicht neu...aber praktisch ist hier alles schnell und sicher einzustellen. Habt Ihr auch schon Erfahrungen mit dem Programm gemacht? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Hallo Nightwatch,
vielen Dank für deine interessante - und vor allem sehr offene - Antwort. ![]() Damit will ich keinesfalls etwas gegen ein Programm wie ShadowDefender, Returnil usw. gesagt haben. Aber es gehört offenbar doch eher in die Hände der "fortgeschrittenen" Computerbenutzer - nämlich "fortgeschritten" sowohl was ihr Wissen als auch was die Nutzung ihres Computers (Programmtests usw.) betrifft. Als einfacher Surfer und allenfalls Messenger-Verwender lasse ich da mal lieber die Finger davon (bleibe aber natürlich konsequenter Benützer und massiver Befürworter einer Sandbox). ![]() _________________ PS: Kleiner Nachtrag: In einem Spezialfall ist ein Programm wie ShadowDefender oder Returnil vielleicht auch beim Surfen, Chatten usw. die ideale Lösung. Nämlich dann, wenn man unerfahrene Nutzer vorübergehend an seinen eigenen Computer lässt. Da ist es wohl wirklich die einfachste Lösung, ein solches Programm mit einem Mausklick zu aktivieren, dann die betreffende Person (z.B. Kinder, Enkel, ...) nach Belieben am Computer schalten und walten zu lassen, und nach dem Herunterfahren beim Neustart wieder ein sauberes System zu haben. Das habe ich gerade in zwei Beiträgen in "Wilders Security Forums" gelesen, und es erscheint mir plausibel: ZITAT Much simpler aproach [than Sandboxie] is Returnil, to set it always in shadowmode and hide the icons on the desktop and in systemtray,after the kids leave for mom,then restore it to your preferred setup. ZITAT Exactly. Returnil is the App of choice for the Grandchild trojan. Just turn it on before you let them on the computer and reboot when they go home. If you don't tell them what returnil is they won't know enough to mess with it. ![]() ![]() Allenfalls entgangene Updates könnte man in diesem Fall ja gleich nachholen, sobald man wieder die Herrschaft über seinen Computer zurückerlangt hat. ![]() Und sicherer als eine Sandbox ist eine Gesamtvirtualisierung in diesem Fall wohl deshalb, weil bei der Sandbox die Gefahr besteht, dass ein ahnungsloser Nutzer etwas aus der Sandbox herauslässt und zB. schädliche Software direkt am Rechner installiert. Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 31.08.2008, 00:21 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025, 14:28 |