Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> ShadowDefender, System mit nur einem Klick in VE
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 28.12.2007, 17:53
Beitrag #1






Gäste






Hallo.

Habe mir heute mal das Programm angeschaut. Macht wirklich einen netten Eindruck.
Wenn es so funktioniert, wie es soll, dann ist es vlt. eine Investition wert thumbup.gif
http://www.shadowdefender.com/index.html


Kurze Zusammenfassung:
Jeder Partition, jedes System kann mit nur einem Klick in einen sogenannten "Shadow-Mode" gefahren werden. In diesem Modus werden ab dato alle Systemänderungen in einem virtual environment gestartet. Es wird also alles im System simuliert...nichts passiert. Diesen Modus kann man natürlich jederzeit an- bzw. ausschalten.

Der kurze Text von der Website:
Shadow Defender is an easy-to-use desktop security and privacy protection tool for Windows operating systems. It provides an excellent way to prevent unwanted or malicious changes from being made to a PC. With Shadow download nowDefender you can run system in a virtual environment, called Shadow Mode. and all the attacks will happed in the virtual environment, not the real environment. If attacks happened, all you need to do is to reboot your system. After reboot, the system will be restored to the original state, as if nothing happened. And meanwhile you can save the selected files and folders to the real environment.
(Quelle: http://www.shadowdefender.com/index.html)


Und hier mal ein Screenshot:





Was meint Ihr? Im Prinzip ist die Idee ja nicht neu...aber praktisch ist hier alles schnell und sicher einzustellen. Habt Ihr auch schon Erfahrungen mit dem Programm gemacht?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
energizer2k
Beitrag 28.08.2008, 07:49
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 01.09.2003
Mitglieds-Nr.: 162



Das klingt ja alles durchaus interessant, aber wenn ihr das Produkt verwendet um einen Virenscanner zu ersetzen frage ich mich wie ihr sicherstellt, dass Malware _zur Laufzeit_ (zwischen 2 Neustarts) keinen Schaden anrichtet? Und damit meine ich nicht den Schaden durch gelöschte Dateien, sondern den durch ausspionierte Daten durch Trojaner (persönliche Daten, Onlinebanking usw.). Denn davor schützt diese Software meines Erachtens nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 28.08.2008, 20:52
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(energizer2k @ 28.08.2008, 08:48) *
Das klingt ja alles durchaus interessant, aber wenn ihr das Produkt verwendet um einen Virenscanner zu ersetzen frage ich mich wie ihr sicherstellt, dass Malware _zur Laufzeit_ (zwischen 2 Neustarts) keinen Schaden anrichtet? Und damit meine ich nicht den Schaden durch gelöschte Dateien, sondern den durch ausspionierte Daten durch Trojaner (persönliche Daten, Onlinebanking usw.). Denn davor schützt diese Software meines Erachtens nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Inwieweit ShadowDefender davor schützt (ich nehme an, das Problem wären in diesen Fällen vor allem Keylogger), das müssten dir die Experten dafür erklären. Aber einen guten allgemeinen Tipp kann ich dir dazu geben:

Wenn du beispielsweise eine Onlinebanking-Transaktion machst (oder sonst irgendwo persönliche Daten preisgibst), dann solltest du gezielt nur dafür online gehen (oder formuliert bezogen auf Konzepte wie Shadowefender: nur dafür in die virtuelle Umgebung gehen).

Bei einer Sandbox heißt das praktisch gesprochen:

Den in der Sandbox laufenden Browser schließen - Sandbox leeren (sofern es nicht ohnedies automatisch geschieht) - Browser wieder öffnen* - sofort die Online-Transaktion durchführen (und zwar nur diese) - dann den Browser gleich wieder schließen (und ihn gegebenenfalls [in der Sandbox] neu öffnen, falls du weitersurfen willst).

*) (Ob innerhalb oder außerhalb der Sandbox, das ist in diesem Fall eigentlich ziemlich egal.)

Ich glaube, mit dieser Methode können keine Daten ausspioniert werden, weil du ja etwaige Spione mit dem Leeren der Sandbox schon zuvor vom Rechner entfernt hast und dein nachfolgender Internetgang dich auschließlich z.B. zur Webseite deiner Bank geführt hat (bzw. allenfalls noch zur Startseite deines Browsers). Ich praktiziere das jedenfalls immer auf diese Weise. So viel Zeit muss sein. wink.gif

Ich nehme an, bei einer vollständigen Virtualisierung á la ShadowDefender könnte man ähnlich verfahren. Allerdings vermute ich, dass man dabei den gesamten Rechner herunterfahren muss, um die virtuelle Umgebung von etwaigen Schädlingen zu säubern und in ein sauberes Umfeld zu gelangen. Denn hier ist ja virtuelle Umgebung das Gesamtsystem des Rechners und nicht bloß der Browser.

Wenn meine Annahme stimmen sollte, dann wäre das Arbeiten mit ShadowDefender in solchen Situationen damit natürlich um einiges schwerfälliger als jenes mit der Sandbox. Und das wäre dann eigentlich wieder ein Argument für eine Sandbox an Stelle einer Gesamtvirtualisierung.

PS:
ZITAT(rolarocka @ 28.08.2008, 19:45) *
Ach und Daumen drücken nicht vergessen damit man nicht infiziert wird und Private Dateien ins Internet gelangen solange man nicht neu bootet smile.gif

Genau dem versuche ich mit der geschilderten Vorgangsweise vorzubeugen. smile.gif

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 28.08.2008, 21:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- Nightwatch   ShadowDefender   28.12.2007, 17:53
- - fjg   Hallo Nightwatch, ein gutes neues Jahr. Dein Post...   05.01.2008, 00:18
- - Nightwatch   ZITATHallo Nightwatch, ein gutes neues Jahr. Huhu...   05.01.2008, 00:47
- - diddsen   wie verhält es sich mit der performance? wird wahr...   05.01.2008, 10:04
- - maechti   Hallo, so ne Funktion ist auch bei der aktuellen ...   05.01.2008, 10:27
|- - diddsen   ZITAT(maechti @ 05.01.2008, 10:26) Hallo,...   05.01.2008, 10:38
- - maechti   Hallo, beim ersten Start von Try&Decide wird ...   05.01.2008, 10:45
- - diddsen   danke für die info! ist gut zu wissen... also ...   05.01.2008, 11:39
- - X1-1970   Ich benutz seit 4 Jahren zuerst "Shadow User ...   08.01.2008, 01:21
- - Nightwatch   @X1-1970 ZITATIch benutz seit 4 Jahren zuerst ...   08.01.2008, 20:12
- - LateNight   Ich habe diesen ShadowDefender nun auch mal instal...   16.07.2008, 21:22
- - LateNight   Sooo....nach wirklich langem hin und her über Woch...   17.07.2008, 00:00
- - Nightwatch   Hallo Ich bin nun auch gewechselt. Kein AV-Prog...   23.07.2008, 17:54
- - Nightwatch   Heute ist eine neue Version erschienen! Hier ...   27.08.2008, 12:40
- - Peter 123   Das klingt alles sehr reizvoll, was einerseits die...   27.08.2008, 16:49
- - Nightwatch   ZITAT(Peter 123 @ 27.08.2008, 17:48) Was ...   27.08.2008, 17:43
- - Peter 123   Danke, Nightwatch. Das klingt nach einer interessa...   27.08.2008, 20:17
- - energizer2k   Das klingt ja alles durchaus interessant, aber wen...   28.08.2008, 07:49
|- - Peter 123   ZITAT(energizer2k @ 28.08.2008, 08:48) Da...   28.08.2008, 20:52
|- - subset   ZITAT(Peter 123 @ 28.08.2008, 21:51) Und ...   29.08.2008, 01:01
|- - Peter 123   ZITAT(subset @ 29.08.2008, 02:00) Ich ver...   30.08.2008, 05:15
- - rolarocka   Um das zu vermeiden sollte man ein sicheren Browse...   28.08.2008, 18:46
- - Nightwatch   ZITAT(subset @ 29.08.2008, 02:00) Zuerst ...   29.08.2008, 14:47
- - Nightwatch   ZITAT(Peter 123 @ 30.08.2008, 06:14) Wer ...   30.08.2008, 12:38
- - Peter 123   Hallo Nightwatch, vielen Dank für deine interessan...   30.08.2008, 15:15


Reply to this topicStart new topic
8 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 8 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025, 14:39
Impressum