Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> ShadowDefender, System mit nur einem Klick in VE
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 28.12.2007, 17:53
Beitrag #1






Gäste






Hallo.

Habe mir heute mal das Programm angeschaut. Macht wirklich einen netten Eindruck.
Wenn es so funktioniert, wie es soll, dann ist es vlt. eine Investition wert thumbup.gif
http://www.shadowdefender.com/index.html


Kurze Zusammenfassung:
Jeder Partition, jedes System kann mit nur einem Klick in einen sogenannten "Shadow-Mode" gefahren werden. In diesem Modus werden ab dato alle Systemänderungen in einem virtual environment gestartet. Es wird also alles im System simuliert...nichts passiert. Diesen Modus kann man natürlich jederzeit an- bzw. ausschalten.

Der kurze Text von der Website:
Shadow Defender is an easy-to-use desktop security and privacy protection tool for Windows operating systems. It provides an excellent way to prevent unwanted or malicious changes from being made to a PC. With Shadow download nowDefender you can run system in a virtual environment, called Shadow Mode. and all the attacks will happed in the virtual environment, not the real environment. If attacks happened, all you need to do is to reboot your system. After reboot, the system will be restored to the original state, as if nothing happened. And meanwhile you can save the selected files and folders to the real environment.
(Quelle: http://www.shadowdefender.com/index.html)


Und hier mal ein Screenshot:





Was meint Ihr? Im Prinzip ist die Idee ja nicht neu...aber praktisch ist hier alles schnell und sicher einzustellen. Habt Ihr auch schon Erfahrungen mit dem Programm gemacht?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 27.08.2008, 17:43
Beitrag #2






Gäste






ZITAT(Peter 123 @ 27.08.2008, 17:48) *
Was ich noch nicht verstanden habe: Worin liegt denn jetzt konkret der Unterschied zwischen einer solchen "vollen" Virtualisierung und einer simplen Sandbox? Ich meine weniger die computertechnischen Details, sondern die praktischen Auswirkungen: Inwiefern (in welchen Situationen) bietet mir eine Lösung wie ShadowDefender mehr Schutz als eine Sandbox?


Eine klassische Sandbox erschafft ein einzelnes Testfeld, eine einzelne virtuelle Umgebung, in der Dateien ausgeführt und getestet werden können. Dieses softwareabhängige und -bezogene Feld umfasst nicht das gesamte Betriebssystem.
Und darin liegt der Unterschied. Programme wie Shadow Defender (oder auch andere) virtualisieren die gesamte Umgebung. Mit einem Klick werden die Festplatten (oder eine einzelne...das kann konfiguriert werden) in einen sogenannten "Schattenmodus" (ShadowMode) gefahren, in welchem sie vor jeglichen Änderungen / Veränderungen oder Manipulationen geschützt sind, weil sie nicht in die reale Umgebung vordringen können (also dort nicht gespeichert werden). Ausnahmen können im Programm festgelegt werden. Somit kann man praktisch ununterbrochen im Schattenmodus bleiben (bis auf wenige Ausnahmen und natürlich bei Installationen).
Wenn Du also eine neue Software installieren möchtest, verlässt Du den Schattenmodus. Dafür ist bei Systempartitionen ein Neustart erforderlich.

Ist etwas plastisch erklärt...soll aber nur das System grob verdeutlichen.


ZITAT(Peter 123 @ 27.08.2008, 17:48) *
Kann man es so sagen, dass ShadowDefender besser dafür geeignet ist, neue - und möglicherweise gefährliche - Programme und deren Auswirkungen auf das Betriebssystem zu testen? Und dass umgekehrt eine Sandbox ausreicht, wenn man hauptsächlich beim Surfen im Internet geschützt sein möchte und nicht mit potentiell schädlichen Programmen experimentiert?


Eine (klassische) Sandbox ist dann besonders interessant, wenn man einzelne Dateien testen und ausprobieren möchte. Zum Dauerschutz würde ich persönlich Komplettvirtualisierungen vorziehen, wenn man sich für ein solches Schutzsystem entscheidet.
HIPS, AV´s etc. etc. sind ja andere Alternativen. Gibt halt unterschiedliche Konzepte.

Wie gesagt...es gibt dort eine Bandbreite von Produkten. Ich bin beim Shadow Defender hängen geblieben, weil es in der Vergangenheit bei einigen sehr fiesen Schädlingen (die spezielle auf VM-Ware ausgerichtet waren) eine der wenigen Softwarelösungen war, die permanent standgehalten hat. Und es läuft äußerst stabil und problemlos, verbraucht kaum Ressourcen (3mb) und kostet nur einmalig (ca. 39€).

Fazit:
Für´s Testen einzelner Dateien reicht imho eine klassische Sandbox aus.
Wenn die Virtualisierung aber das (einzige) Sicherheitskonzept für den PC darstellen soll, dann kommt man über eine Komplettvirtualisierung nicht hinweg.

Grüße
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 27.08.2008, 18:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- Nightwatch   ShadowDefender   28.12.2007, 17:53
- - fjg   Hallo Nightwatch, ein gutes neues Jahr. Dein Post...   05.01.2008, 00:18
- - Nightwatch   ZITATHallo Nightwatch, ein gutes neues Jahr. Huhu...   05.01.2008, 00:47
- - diddsen   wie verhält es sich mit der performance? wird wahr...   05.01.2008, 10:04
- - maechti   Hallo, so ne Funktion ist auch bei der aktuellen ...   05.01.2008, 10:27
|- - diddsen   ZITAT(maechti @ 05.01.2008, 10:26) Hallo,...   05.01.2008, 10:38
- - maechti   Hallo, beim ersten Start von Try&Decide wird ...   05.01.2008, 10:45
- - diddsen   danke für die info! ist gut zu wissen... also ...   05.01.2008, 11:39
- - X1-1970   Ich benutz seit 4 Jahren zuerst "Shadow User ...   08.01.2008, 01:21
- - Nightwatch   @X1-1970 ZITATIch benutz seit 4 Jahren zuerst ...   08.01.2008, 20:12
- - LateNight   Ich habe diesen ShadowDefender nun auch mal instal...   16.07.2008, 21:22
- - LateNight   Sooo....nach wirklich langem hin und her über Woch...   17.07.2008, 00:00
- - Nightwatch   Hallo Ich bin nun auch gewechselt. Kein AV-Prog...   23.07.2008, 17:54
- - Nightwatch   Heute ist eine neue Version erschienen! Hier ...   27.08.2008, 12:40
- - Peter 123   Das klingt alles sehr reizvoll, was einerseits die...   27.08.2008, 16:49
- - Nightwatch   ZITAT(Peter 123 @ 27.08.2008, 17:48) Was ...   27.08.2008, 17:43
- - Peter 123   Danke, Nightwatch. Das klingt nach einer interessa...   27.08.2008, 20:17
- - energizer2k   Das klingt ja alles durchaus interessant, aber wen...   28.08.2008, 07:49
|- - Peter 123   ZITAT(energizer2k @ 28.08.2008, 08:48) Da...   28.08.2008, 20:52
|- - subset   ZITAT(Peter 123 @ 28.08.2008, 21:51) Und ...   29.08.2008, 01:01
|- - Peter 123   ZITAT(subset @ 29.08.2008, 02:00) Ich ver...   30.08.2008, 05:15
- - rolarocka   Um das zu vermeiden sollte man ein sicheren Browse...   28.08.2008, 18:46
- - Nightwatch   ZITAT(subset @ 29.08.2008, 02:00) Zuerst ...   29.08.2008, 14:47
- - Nightwatch   ZITAT(Peter 123 @ 30.08.2008, 06:14) Wer ...   30.08.2008, 12:38
- - Peter 123   Hallo Nightwatch, vielen Dank für deine interessan...   30.08.2008, 15:15


Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025, 15:03
Impressum