![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
In diesem Thread bitten wir um Tests zu Norton Antivirus und Norton Internet Security 2009.
Den freien Download für diese Programme gibt es unter: http://www.norton.de/2009-beta Der Test einer Betaversion erfolgt auf eigene Gefahr und sollte nur auf einem Testsystem stattfinden ! Wir bitten um konstruktive Kritik. Jegliches Productbashing wird kommentarlos gelöscht. Information sowie weiterführendes Material gibt es im Social Media Release unter folgendem Link: http://symantec.massklusive.com/de/social_...8_08/index.html Der Thread wird begleitet, das Feedback gesammelt und bei technischen Problemen Support gegeben. Diskussionen zum Test bitte hier: >klick< Also, findet die Bugs und meldet sie. ![]() Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
auch panda 2009 will wie man liest mit collective intelligence diese art des whitelistenings über verschiedene community feedbacks und sammlungen einführen.
Mcafee hat das ja schon mit dem Artemis getan was ja auch einen besseren schutz bot dann anschliessend im test von AV-Comp.....von 95 auf 99,2% allerdings lag die FP Rate sehr hoch. daher geht mcafee langsam an das ding dran, hat aber mal zumindest in den 2009er beta version von TP3 artemis für eine kleine anzahl von dateien freigegeben. Ich denke KIS muss sich keine sorgen machen, da es über eine ausgezeichnete verhaltenserkennung verfügt und ja auch ne art whitelist einsetzt für das HIPS. Avira, sollte mal endlich ne beta die ja für das quartal angekündigt wurde, mit der neuen verhaltensbasierung kommen, muss man auch da sagen, man wird gut geschützt sein. Was Symantec in sachen whitelistening machen will in den neuen Produkten, was jetzt diesem Betrag entspricht hat sich mir nicht erschlossen aber bond weiss da sicher mehr! AVG geht auch nen guten weg mit einer guten heuristic und dem LinkScanner der im Webshield nochmal zusätzliche sicherheit gibt böse seiten überhaupt zu besuchen. Gdata wird so langsam ins abseits gedrängt, sorry für die fans, aber 2 engines die allein auf signaturen angewiesen sind REICHEN NICHT MEHR. von heuristic kann keine rede sein, weder in HIPS noch sonst was in richtung whitelist ist irgendwie vertreten in den neuen versionen. Nur eine rudimenätre Verhaltensprüfung, das wars. Wie trendmicro sich weiter entwickelt....hm wäre interessant, ich habe schon lang nichts mehr von der aktuellen beta gehört oder mail bekommen. daher kommt bei mir auf einen PC Panda2009 durch das collective intelligence und TruePrevent2 entspricht mir das sehr, auf dem andren läuft AVG8, bin ich sehr mir zufrieden was erkennung und blockieren durch Linkscanner angeht und aufm dritten bin ich im überlegen zwischen KIS2009 und Avira plus Antibot gruss chris |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025, 00:32 |