![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Hi
Meine Frau speilt gern Pacific Poker Turniere Seit paar Monaten hat der Pacific Poker seine Software upgradet .Nun läuft das Program auf ihr Laptop- XP Home (eingeschränktes Konto) -instabil. Die Tische bleiben hängen, die Verbindung bricht ab, dass Programm verursacht Fehler und wird vom Windows dann beendet, ab und zu kommt sogar „Run Time Error“ Das liegt definitiv am Program. Wenn man es sauber entfernt und installiert alte Version Dann läuft alles O. K., aber bloß einen Tag danach wird Das Program von selber Upgradet Ich habe sogar XP neuinstalliert +SP3 und nur das Programm. Keine Chance Support bittet mir: Wenn Sie eine Firewall haben beachten Sie bitte folgendes: ZITAT In einigen Faellen verhindert Ihre Firewall oder ein Proxyserver den Aufbau der Verbindung. Um eine fehlerfreie Kommunikation zu unseren Servern herzustellen, sollten die folgenden Ports Ihrer Firewall geoffnet sein: 701, 4095, 4096, 7100, 7200, 7500, 8500 and 8520. Bitte kontaktieren gegebenenfalls Ihren Netzwerkadministrator bzw. Support Ihres Internetanbieters. Ich habe Firewall nur vom XP selber und auch im Router Speedport701 V Meine Frage . Ist es so in Ordnung alle diese Ports geöffnet haben. Wird das nicht die Sicherheit dadurch schlechter (von Laptop, bzw. von anderen PCs die mit dem Router verbunden sind) Ich bedanke mich voraus Gruß Michail Der Beitrag wurde von Michail bearbeitet: 12.07.2008, 08:12 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Michail, in meinem LAN gibt es einige PCs, wahrscheinlich ist der PC meines Mannes derjenige, der am meisten gefährdet ist. Mein LAN ist so eingerichtet, dass es meine PCs und deren Daten nicht betrifft, wenn da mal was passieren sollte. Ich habe auch einen PC zum Testen von infizierten Files, der PC war schon mehrfach geowned, was solls, die anderen PCs im LAN betrifft es ja nicht, bei mir zumindestens ist es so.
Sieh es einfach so: wenn ein PC innerhalb Deines LANs geowned ist, dann hat man einen Einstieg zu allen PCs im LAN, ob man ihn nutzen kann, hängt von den Verhältnissen im LAN ab. Wenn Deine Frau pokern will, dann laß sie doch, aber sieh ihren PC als gefährdet an, was bedeutet: keine wichtigen Passwörter auf dem PC, kein Banking, kein ..................... Wenn sie damit einverstanden ist und die anderen PCs im LAN nicht durch ihren eventuell infizierten PC angreifbar sind, was solls. Du weißt: no risk, no fun. ![]() -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.05.2025, 09:22 |