![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Hallo,
hier gibt es die G DATA TotalCare 2009 Beta 1. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta1.exe Benutzername: Test2009 Kennwort: CQ452L Neue Features: - Verbesserte GUI - Erweiterte Registry-Überwachung => aktive Malware wird erkannt (Verhaltensanalyse) - Scanner wurde optimiert (bessere Performance) - Rootkit-Scanner: Aktive Rootkits können erkannt werden - neuer TDI-Treiber für die HTTP-Verarbeitung - Verbesserte Firewall: weniger Speicherverbrauch / schneller - Firewall: IPv6 fähig - Anwendungsradar: Geblockte Verbindungen können bequem freigeschaltet werden Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. TotalCare Beta 1) und das Betriebssystem (z.B. Vista 64 Ultimate ohne SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Hast du den Webfilter überhaupt mit installiert?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Hast du den Webfilter überhaupt mit installiert? Danke für den Tip - jetzt ja. Ich hab das ganze nochmal deinstalliert (wobei mir gleich eine Fehlermeldung entgegen sprang) und wieder installiert. Bei der 1. Installation habe ich die Einstellung "Typisch " gewählt, wobei der Webfilter nicht mitinstalliert wurde. ???...warum auch immer. Bei der Version 08 muste ich den WF nicht extra anhaken. Ansonsten bisher nur positives. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Danke für den Tip - jetzt ja. Ich hab das ganze nochmal deinstalliert (wobei mir gleich eine Fehlermeldung entgegen sprang) und wieder installiert. Bei der 1. Installation habe ich die Einstellung "Typisch " gewählt, wobei der Webfilter nicht mitinstalliert wurde. ???...warum auch immer. Bei der Version 08 muste ich den WF nicht extra anhaken. Ansonsten bisher nur positives. welche Fehlermeldung hast du bekommen bei der Installation? Wahrscheinlich hast du bei der Installation "typische installation" gewählt... und da installiert sich der Webfilter nicht mit in der 2009er-Version.... -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
welche Fehlermeldung hast du bekommen bei der Installation? Wahrscheinlich hast du bei der Installation "typische installation" gewählt... und da installiert sich der Webfilter nicht mit in der 2009er-Version.... Die Fehlermeldung lautete: "Einige Dateien, die auf den neuesten Stand gebracht werden müssen, sind in Gebrauch. Die folgenden Anwendungen enthalten Dateien, die von diesem Setup auf den neuesten Stand gebracht werden müssen. Schließen sie die Anwendungen und klicken sie auf wiederholen"... Im Auswahlfenster war dann einmal : Gdata Total Care 2009 und Gdata Total Care 2009 Betatest- Rokop Security Mozilla Firefox zu lesen. Wiederholen ging nicht , also bin ich auf ignorieren gegangen |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 22:57 |