![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 130 Mitglied seit: 19.02.2007 Mitglieds-Nr.: 5.854 Betriebssystem: win10x64 Virenscanner: Norton Security Firewall: NS + Router ![]() |
Bei mehreren Programmen wird seit heute die unins000.exe, die ja eigentlich ein harmloses Uninstaller-Programm ist, von der Kasperski Engine der GData IS als trojan-downloader.win32.agent.vpx erkannt. Ist wahrscheinlich ein Fehlalarm, oder??
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Im Prinzip verfolgen wir hier das Problem der stündlichen Updates. Selbst wenn Kaspersky zig Rechner mit verschiedensten Installationen dort stehen hätte, die Sigs werden schneller rausgeschmissen, als der Scan als allen lieb ist. Und da Kasperskys AV bezüglich Ondemand-scan nicht gerade der schnellste seiner Klasse ist, die Jungs scheinbar auch nicht darauf warten bis eines ihrer Testsysteme einen FP findet, scheint dies wohl das Ergebnis der Realtime-Updates darzustellen. Das Zauberwort Qualitätssicherung ist ja ganz nett, aber es muss auch realisierbar sein. Und da hege ich so meine Zweifel...
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.10.2025, 00:38 |