![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Ich habe eine Frage, wie kann ich eine zwei If-Überprüfung in eine If-Andwendung.
Soweit bin schon, aber mir fehlt der Operator zur Verbindung der zwei Abfragen: if(ausdruck1 ausdruck2) -------------------- |
|
|
![]() |
Gast_peks_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Na das kannste doch fix selbst programmieren. Einfach Betrag eingeben, dann überprüfen ob Betrag>größter Geldschein, if yes, Betrag-Geldschein, mit dem Rest gehts nun weiter und falls mal Restbetrag<=größter Geldschein, machste halt ne Überprüfung ob Restbetrag<=Geldschein xyz und so weiter und so weiter..sollte mit einer rekursiven Funktion doch gut klappen.
Nachtrag: Mit dem Modulo Operator kannste das ganze sogar noch beschleunigen und du erhaelst z.b. sofort bei einem Betrag von x die maximale Anzahl von Geldscheinen mit Wert y. also Beispiel: Betrag ist 115 Euro. Dein größter Schein ist z.b. 20 Euro. Also: 115%20=15, d.h. 115-15=100, 100/20 = 5 => 5x 20 euro Scheine, dann mit dem Rest 15 beim nächstkleinerem Schein (10 Euro) das selbe nochmal..usw. Der Beitrag wurde von peks bearbeitet: 28.01.2008, 16:46 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 20:51 |