![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
vom 20.11. Und hat auch gleich etwas gefunden
![]() -------------------- (-- Roman --)
|
|
|
![]() |
Gast_rock_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
och, jetzt seit mal nicht so sauer auf lava,...übrigens in den meisten beschreibungen oder statements die unter'm programm stehen wo man's halt oft downloaden kann, steht manchmal auch überhaupt gegen adware, cookies...und so mehr in die richtung.
ich kann mich nicht erinnern (momentan) das in beschreibungen oder dergleichen mal was von trojaner, keylogger, spione, viren....usw. was stand/steht, besonders gegen Hijacker oder (BHO's) hab ich noch nix gelesen. schlicht einfach cookie und adware...vielleicht nochwas...naja, vielleicht hab ich auf den falschen seiten geschaut... naja, und haben tut's fast jeder am rechner...ich glaub aber nicht wirklich um "nur" tracking cookies zu finden und löschen,...weil die löscht man so auch... aber ihr werdet schon recht haben. wenn ad aware vorgibt, gegen hijacker auch was tun zu können, oder erkennungen hat und bislang immer wieder neue dazugab, soll's auch schauen das sie weiterhin aktuell bleiben. aber den cool web search kennt es ja auch, und bestimmt vieles mehr. welche troubles gibt's den mit ad aware, also wo hinken sie nach, was erkennt es nciht was aktuell ist derzeit? gruss rock ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 06:27 |