![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
-------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
![]() |
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
SP3 soll ja nur Patches und Updates haben, die unter windowsupdate.com heruntergeladen wurden.
Wird es empfohlen, wenn man alle Updates und Patches installiert hat, die über http://www.windowsupdate.com heruntergeladen wurden? Angenommen das RC wird zum Release freigegeben. Hier werden doch wieder die Dateien überschrieben, die nach der Erstellung des RC via Patchday installiert wurden, oder? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.08.2025, 04:38 |