![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 14.11.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.560 Betriebssystem: Vista Business ![]() |
Hallo
vielleicht hat ja hier jemand eine lösung :-) ich habe folgendes problem. NIS 2008 installiert alles updates gezogen. NIS läuft wunderbar. Nun kommt das Kuriosum. Ich starte Outlook 2007 und was passiert die ersten mails werden gezogen. Der Virencheck startet. Und dann Symantec Framework wird beendet.... Ich habe nun schon 2 Chatsupport sessions mit dem symantec support durch. Die haben mir sogar den link zu ner neuen Version gegeben aber nix. Es kommt immer dieser fehler wenn ich mail abrufen will. laut vist verabschiedet sich wohl immer die datei ccsvchst.exe vielleicht hat ja jemand von euch schon mal von diesem gub gehört und weiß wie man das beheben kann. Vielen Dank schonmal im vorraus. Gruß Oliver |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
hab ein kleines problem mit nis ^^ und zwar zeigt das sicherheitscenter nicht an das nis 2008 drauf ist also die rot leuchtende lampe^^ bei antivirus programm und die firewall von windows ist an. Ich sehe da nur eine Neu-Installation. NIS habe ich heute endgültig deinstalliert. Nachdem ich heute nochmal enen Versuch gemacht habe, die Sache zu säubern und neu zu machen, kam NIS zunächst sauber hoch, das Sicherheitscenter monierte jedoch, dass die Virendefinitionen nicht aktuell seien. Wenn vor Neu-Installation alles gelöscht wurde, dann gibt es keine Meldung über veraltete Signaturen. Wenn nicht, erscheint genau diese Meldung Hier noch mal die Anleitung in verkürzter Form: Symantec Norton Internet Security unter Windows Vista löschen. Deinstallation mit dem Norton Removal-Tool ftp://ftp.symantec.com/public/english_us_...emoval_Tool.exe Löschen der Daten in der Registrierdatei HKEY_LOCAL_MACHINE, SOFTWARE, SYMANTEC Den Ordner SYMANTEC löschen Folgende Verzeichnisse suchen, bei Vorhandensein löschen C:\ProgramData\Symantec C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared C:\Program Files\Symantec C:\Users\Benutzrname\AppData\Roaming\Symantec Evtl. hilft beim Löschen der Verzeichnisse der abgesicherte Modus, falls es Probleme geben sollte. PS: Es handelt sich hierbei um eine Windows Vista Business Version. Sicherheitshalber nach "Symantec" suchen (erweiterte Suche: nicht indizierte, versteckte und Systemdateien einbeziehen). Sicherheitscenter - Service: "Sicherheitscenter" beenden. - Service: "Windows-Verwaltungsinstrumentation" beenden - " C:\windows\system32\wbem\repository" löschen. - Sicherheitscenter-Dienst aktivieren (Die Repository wird automatisch nach PC-Neustart neu aufgebaut) Neustart. NIS 2008 neu installieren. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025, 12:22 |