![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 14.11.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.560 Betriebssystem: Vista Business ![]() |
Hallo
vielleicht hat ja hier jemand eine lösung :-) ich habe folgendes problem. NIS 2008 installiert alles updates gezogen. NIS läuft wunderbar. Nun kommt das Kuriosum. Ich starte Outlook 2007 und was passiert die ersten mails werden gezogen. Der Virencheck startet. Und dann Symantec Framework wird beendet.... Ich habe nun schon 2 Chatsupport sessions mit dem symantec support durch. Die haben mir sogar den link zu ner neuen Version gegeben aber nix. Es kommt immer dieser fehler wenn ich mail abrufen will. laut vist verabschiedet sich wohl immer die datei ccsvchst.exe vielleicht hat ja jemand von euch schon mal von diesem gub gehört und weiß wie man das beheben kann. Vielen Dank schonmal im vorraus. Gruß Oliver |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
Vielen Dank erstmal für eure Tipps und Ratschläge.
NIS habe ich heute endgültig deinstalliert. Nachdem ich heute nochmal enen Versuch gemacht habe, die Sache zu säubern und neu zu machen, kam NIS zunächst sauber hoch, das Sicherheitscenter monierte jedoch, dass die Virendefinitionen nicht aktuell seien. Zweimal stand NIS im Sicherheitscenter und ich erinnerte mich an einen Thread hier, wo ähnliches aufgetreten ist. Also WMI angehalten und den entsprechenden Order unter %systemroot%\system32\wbem gelöscht. Nach dem nächsten Neustart hatte ich original wieder den gleichen Zustand wie vorher: Autoprotect deaktiviert wurde angemahnt und das neu aufgebaute Sicherheitscenter beamte mich zur Begrüßung an und erzählte mir, dass keine AV-Software und keine FW aktiv sei. Die Sorgen-DLL, mit der alles anfing war übrigens immer noch die vom August 2007. Also: Aus, Ende, Amen. Ich werde mal versuchen, die Suite bei Amazon umzutauschen. Wenn nicht, kommt das Teil auf einen virtual PC. Hmm, neu aufsetzen? Viel Arbeit, zumal ich vor 2 Monaten wirklich sowas von diszipliniert vorgegangen bin und auf den PC nur die Software installiert habe, die unbedingt notwendig war. Keine Testinstallationen, wenig Systemtools etc. Nee, wirklich nicht. Für Vista-Verhältnisse ist das sauber. Notfalls habe ich noch das gute Acronis-Image, eins mit NIS und eins ohne. Ich habe jetzt mal die Trial von Kaspersky drauf und werde mich am Wochende mal damit spielen. Wir hören dann in anderen Threads von einander. Beeindruckend ist allerdings, wieviel da eingestellt werden kann. Genau das Richtige für mich *freu*. Schönen Abend noch, Oliver |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Notfalls habe ich noch das gute Acronis-Image, eins mit NIS und eins ohne. Dann wäre es doch ein leichtes Vista nochmal neu zu installieren und dann die NIS mal drauf und schauen ob es dann funktioniert. Sollte es dann immer noch nicht richtig laufen (was ich aber nicht glaube) kannst du doch schnell wieder dein Image einspielen. ![]() Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 22.11.2007, 20:32 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025, 12:30 |