![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 14.11.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.560 Betriebssystem: Vista Business ![]() |
Hallo
vielleicht hat ja hier jemand eine lösung :-) ich habe folgendes problem. NIS 2008 installiert alles updates gezogen. NIS läuft wunderbar. Nun kommt das Kuriosum. Ich starte Outlook 2007 und was passiert die ersten mails werden gezogen. Der Virencheck startet. Und dann Symantec Framework wird beendet.... Ich habe nun schon 2 Chatsupport sessions mit dem symantec support durch. Die haben mir sogar den link zu ner neuen Version gegeben aber nix. Es kommt immer dieser fehler wenn ich mail abrufen will. laut vist verabschiedet sich wohl immer die datei ccsvchst.exe vielleicht hat ja jemand von euch schon mal von diesem gub gehört und weiß wie man das beheben kann. Vielen Dank schonmal im vorraus. Gruß Oliver |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@@warzenjoe
c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\BBIF.dll 746.840 20.11.2007 14:20 -a-- c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\COLUpdtr.exe 288.088 24.08.2007 20:26 -a-- c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\LUD364E.tmp 677.208 07.11.2007 16:34 -a-- c:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\sesHlp.dll 378.200 20.11.2007 14:20 -a-- Da isse , die wird im normalfall korrekt installiert weil es eine höhere Versionsnummer ist. ZITAT C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\COL\BBIF.dll on Workstation version 6.6000 File Version Information : Version language : Englisch (USA) CompanyName : Symantec Corporation ProductName : Norton Confidential ProductVersion : 2007.1.1.1005 FileDescription : Norton Confidential (CoLite) v2007.1 NT5 Build (2007.1.1.1005) FileVersion : 2007.1.1.1005 LegalCopyright : Copyright © 2001-2007 Symantec Corporation. All rights reserved. InternalName : NPP OriginalFilename : BBIF.dll Creation Date : 21/11/2007 15:42:35 Last Modif. Date : 20/11/2007 14:20:34 Last Access Date : 21/11/2007 19:34:22 FileSize : 746840 bytes ( 729.336 KB, 0.712 MB ) FileVersionInfoSize : 1868 bytes File type : Dynamic Link Library (0x2) Target OS : Win32 (0x4) File/Product version : 2007.1.1.1005 / 2007.1.1.1005 Language : Englisch (USA) (0x409) Character Set : 1200 (ANSI - Unicode (BMP of ISO 10646)) (0x4B0) Was mir bei dir auffällt, was sind das da für Ordner ?! 21.11.2007 18:24 <DIR> . 21.11.2007 18:24 <DIR> .. Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 21.11.2007, 19:59 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
Da isse , die wird im normalfall korrekt installiert weil es eine höhere Versionsnummer ist. Jup, aber was ist schon normal? Bei mir wurde die DLL auf alle Fälle nicht upgedatet. Hatte nun die Schnauze voll und habe NIS zum dritten Mal installiert. Es steht nun trotz mehrmaligem LiveUpdate und Neustart immer noch die alte Version vom August im ...\COL Verzeichnis. Naja, solange keine Fehler auftauchen, soll mir das egal sein. <OFFTOPIC AN> Mir ist aufgefallen, dass nach der Installation stets der Defender deaktiviert ist. Hat das einen Hintergrund? Verträgt sich NIS nicht damit? <OFFTOPIC AUS> Was mir bei dir auffällt, was sind das da für Ordner ?! 21.11.2007 18:24 <DIR> . 21.11.2007 18:24 <DIR> .. Das ist das, was die Command-Shell von Vista rausschreibt. Altbekannt aus den guten alten DOS-Zeiten. Auf alle Fälle "nix Ordner". Punkt-Punkt = ein Directory zurück, Punkt = Directory selber CU, Oliver |
|
|
Gast_Xeon_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Hatte nun die Schnauze voll und habe NIS zum dritten Mal installiert. Es steht nun trotz mehrmaligem LiveUpdate und Neustart immer noch die alte Version vom August im ...\COL Verzeichnis. Hast du den Ordner Symantec Shared nach der Deinstallation zusätzlich noch gelöscht...wohl eher nicht oder ?! ![]() Deinstalliere das ganze nochmal und befolge diese Anleitung. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
Hast du den Ordner Symantec Shared nach der Deinstallation zusätzlich noch gelöscht...wohl eher nicht oder ?! ![]() Deinstalliere das ganze nochmal und befolge diese Anleitung. Doch hatte ich schon, alles außer Registry und die Kiste mit Löschen unter "Dokumente und Einstellungen" habe ich so gemacht. Letzteres geht bei mit unter Vista auch nicht. Der Pfad wird mit wie eine Verknüpfung angezeigt auf die ich keinen Zugriff habe. Bin jetzt nochmal der Anleitung gefolgt. Ergebnis ist, dass immer noch die alter DLL vorhanden ist und zusätzlich das geschilderte Problem aus deinem Link auftritt: Warnung, dass Autoprotect nicht aktiv ist, Sicherheitscenter-Warunung usw. Leute, ich habe wirklich bald keine Lust mehr. Was ich an NIS2008 schon für Zeit verbraten habe. Einen Versuch mache ich heute Abend noch. Ansonsten fliegt das Produkt runter. Habe noch 'ne Lizenz von F-Secure 2008 rumfliegen. Ist zwar nicht so performant, aber ein Versuch ist's wert. CU, Oliver |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Einen Versuch mache ich heute Abend noch. Wie schaut es in Vista mit dem Gerätemanager aus?Unter XP stehen nach einer kompletten Deinstallation unter der Rubrik "Nicht PnP-Treiber" immer noch Treiber von Symantec verzeichnet, zur Anzeige muss (wahrscheinlich) auch die Option "Ansicht / Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert sein. Wenn noch Einträge vezeichnet sind, die mit NAV oder SYM beginnen, diese deinstallieren und erst nach einem Neustart eine erneute Installation beginnen. Kann es sein, dass noch Treiberleichen anderer Schutzprogramme enthalten sind? Als Beispiel möchte ich den klif von Kaspersky anführen, es kann durchaus sein, dass dadurch eine saubere Installation verhindert wird. Servus J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
Wie schaut es in Vista mit dem Gerätemanager aus? Checke ich heute Abend mal, halte das aber eher für unwahrscheinlich. Die Meldung hatte ich nach einer meiner ersten De- und Neuinstallationen übrigends schon mal. Danach habe ich nochmal neu installiert und "nur noch" das Problem mit den nicht aktuellen Definitionen gehabt. Aber da habt ihr ja hier im Forum einen Workaround (den mit dem intelligent update). NIS lief dann für ca. 2 Wochen brav durch bis sich zum erstem Mal das Framework verabschiedet hat ![]() Die Vermutung, das noch Reste einer alten AV-Software drauf sind, läuft in die falsche Richtung. Hardware und somit Software sind gerade mal 2 Monate alt. Der PC hat bisher nur NIS2008 gesehen. CU, Oliver |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
Checke ich heute Abend mal, halte das aber eher für unwahrscheinlich. Mag sein, ist nur wegen dem Ausschlussverfahren. ZITAT und "nur noch" das Problem mit den nicht aktuellen Definitionen gehabt. War der Autoprotect aktiv? Aus unerfindlichen Gründen produziert NIS 2008 permanent diese Fehlermeldung, wenn dieses gute Stück schlafen geschickt wird.Servus J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 83 Mitglied seit: 12.11.2007 Mitglieds-Nr.: 6.558 Betriebssystem: Win10 Pro - Linux Mint Virenscanner: Eset NOD32 AV Firewall: Fritz!Box / Windows FW ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025, 11:45 |