![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Ich habe eine Frage, wie kann ich eine zwei If-Überprüfung in eine If-Andwendung.
Soweit bin schon, aber mir fehlt der Operator zur Verbindung der zwei Abfragen: if(ausdruck1 ausdruck2) -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Fall Drehzahl und Fall Öldruck müssen gleichzeitig gelten. Also: Fall Drehzahl UND-GLEICHZEITIG Fall Öldruck
Und jetzt musst du noch das natürlichsprachliche "und" gegen die logische Und-Verknüpfung in Java (&&) austauschen. Das ist es genau, nächste mal vergesse ich die Fragen nicht. Bin nur etwas im Stress gewesen. Manu du solltest Lehrer für Java werden, weil so habe ich verstanden. Ps. Die Frage war: 2. Eine Maschine läuft nur im geregelten Bereich, wenn die Drehzahl in einem Bereich von 500 …1000 Umdrehungen/Minute liegt und der Öldruck in einem Bereich von 2,5…2,8 bar ist. Schreiben Sie ein Überwachungsprogramm. Der Beitrag wurde von Kool_Savas bearbeitet: 20.09.2007, 11:15 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 15:52 |