![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Joerg_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hier wird derzeit über die "Organspendeshow" aus den Niederlande diskutiert. Anlass genug, hier mal nachzufragen, wer einen Organspendeausweis besitzt und wer nicht - völlig anonym (nein, es wird nicht mitgeloggt, wer welche Antwort gewählt hat). Wer will, kann natürlich eine Begründung dazuschreiben
![]() Ich habe übrigens "Ja" gewählt. |
|
|
![]() |
Gast_Rudi Carrera_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT(MTT)
Ich stehe zu meinen Worten: "Wahret die Rechte der Minderheiten und erfreuet euch der Vielfalt des LEBENS! Die Minderheit sind in diesem Falle jene Kranken, die ein gespendetes Organ benötigen und die ansonsten sterben werden. In diesem Sinne, Rudi ... MTT, wo steht geschrieben, dass ein Patient ein Recht auf ein Spenderorgan hat? MTT, du verennst dich. Lass doch jedem seine Meinung und drück nicht allen deine Meinung als unabdingbar richtig auf. Schau, ich habe lediglich versucht, Verständnis dafür aufzubringen, wenn es in diesem Fall andere Beweggründe bei der Entscheidungsfindung gibt, dies zu berücksichtigen. Das nennt sich Tolleranz. Ich lass dir deine Meinung ja auch. Rudi |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.234 Mitglied seit: 08.12.2003 Mitglieds-Nr.: 261 Betriebssystem: WinXP SP3 Virenscanner: KAV 2009 ![]() |
ZITAT(Rudi Carrera @ 14.06.2007, 17:25) [snapback]202449[/snapback] MTT, wo steht geschrieben, dass ein Patient ein Recht auf ein Spenderorgan hat? Nirgends. Allerdings tue ich mich schwer damit, einem Menschen das Recht auf Leben abzusprechen. Das ist aber die Konsequenz - und das nur, weil ein Toter sich weigert, seine Organe zu spenden. Ich sehe nicht, dass dies moralisch richtig ist. Und Du? ZITAT MTT, du verennst dich. Lass doch jedem seine Meinung und drück nicht allen deine Meinung als unabdingbar richtig auf. Schau, ich habe lediglich versucht, Verständnis dafür aufzubringen, wenn es in diesem Fall andere Beweggründe bei der Entscheidungsfindung gibt, dies zu berücksichtigen. Das nennt sich Tolleranz. Ich lass dir deine Meinung ja auch. Oh, ich verrenne mich nicht. Ich bin im Moment nur hartnäckig und dadurch unbequem. Ich stelle die moralische Selbstgerechtigkeit einiger Member des Boards in Frage. Das macht mich sicher unbeliebt. ![]() Und das hat wenig mit Toleranz zu tun. Wer eine Meinung hat, diese aber nicht plausibel begründen kann, und infolge dieser Meinung eine Handlungsentscheidung (Organspendeverweigerung) trifft, die für Dritte weitreichende Konsequenzen (den Tod) bedeutet, für den gilt imho das Toleranzgebot nur sehr bedingt. Und wieviel Ambiguitätstoleranz andere mir gegenüber aufbringen, kannst Du weiter oben ja nachlesen (incl. der Beleidigungen). Im übrigen bedeutet Toleranz nicht, den Dummen Recht zu geben, nur weil sie lauter schreien können. Die Verweigerung der Organspende hat den Tod anderer Menschen zur Folge. Das muss Dir nicht gefallen, ist aber sachlich sicher nicht abzuleugnen. Und jeder einzelne muss jetzt für sich entscheiden, ob er sich moralisch in der Pflicht sieht oder eben nicht. Und wer sich nicht in der Pflicht sieht, sollte das, so meine ich, begründen können. Nach mehr habe ich nicht gefragt. Die Grundfrage besteht nach wie vor. MyThinkTank -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 07:05 |