![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Joerg_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hier wird derzeit über die "Organspendeshow" aus den Niederlande diskutiert. Anlass genug, hier mal nachzufragen, wer einen Organspendeausweis besitzt und wer nicht - völlig anonym (nein, es wird nicht mitgeloggt, wer welche Antwort gewählt hat). Wer will, kann natürlich eine Begründung dazuschreiben
![]() Ich habe übrigens "Ja" gewählt. |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.234 Mitglied seit: 08.12.2003 Mitglieds-Nr.: 261 Betriebssystem: WinXP SP3 Virenscanner: KAV 2009 ![]() |
@Max:
Ein Missverständnis (das ich allerdings verschuldet habe). Ich bezog mich bei den 1/1000 auf jenen Teil der Bevölkerung, der nicht die Fähigkeit hat, die Frage nach der Organspende überhaupt zu verstehen und dieses nie gehabt hat und nie erlangen wird. Das sind in der Regel Menschen, die entweder mit schwerer geistiger Behinderung geboren wurden oder diese im kindlichen Alter bekommen haben. Das schließt erwachsene Unfallopfer oder z. B. spätere geistige Behinderungen oder Demenz nicht mit ein. Diese Menschen hätten zumindetens die Möglichkeit gehabt, vorsorgend über eine mögliche Organspende zu befinden. ZITAT(Max) Warum eigentlich soll ein Mensch der keine Organe spenden will, das begründen oder gar rechtfertigen? Weil die Verweigerung der Spende den Tod eines anderen Menschen mittelbar zu Folge haben kann. (Ich glaube, ich erkläre die Frage gerade zum vierten Mal. Ist das so schwer zu verstehen?) Lies bitte nochmal meinen Beitrag von heute, 08.36 Uhr, Punkt 2 ! MyThinkTank -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 07:06 |