![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Joerg_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hier wird derzeit über die "Organspendeshow" aus den Niederlande diskutiert. Anlass genug, hier mal nachzufragen, wer einen Organspendeausweis besitzt und wer nicht - völlig anonym (nein, es wird nicht mitgeloggt, wer welche Antwort gewählt hat). Wer will, kann natürlich eine Begründung dazuschreiben
![]() Ich habe übrigens "Ja" gewählt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 11.06.2003 Mitglieds-Nr.: 103 Betriebssystem: XP Home Virenscanner: AVK 2007 Firewall: Outpost ![]() |
1. Bin erstaunt in diesem Forum auf ein solches Thema zu treffen!
2. Ja, ich habe einen Ausweis und werde auch spenden, sofern die Organe zu diesem Zeitpunkt dann noch brauchbar sind! 3. Finde die Variante mit der ausdrücklichen Ablehnung der Spende nachdenkenswert, wird dann aber sicher vor dem Verfassungsgericht entschieden werden müssen, von wegen Eingriff in die persönliche Entscheidungsfreiheit. IMO wird sie nicht eingeschränkt! 4. Richtig: nicht entscheidungsfähige Menschen haben (zumindest im Idealfall) einen gesetzlichen Beistand (Betreuer), der ihre Interessen wahrt. 5. Die Geschichte mit dem Kind: Entscheidung richtig! Aber leider kann man in Deutschland immer erst eingreifen wenn etwas passiert ist! Es gibt also keine Garantie dafür das so etwas nicht wieder passiert. 6. Spendeverweigerer vom Organempfang ausschliessen, klingt logisch, aber nein! Das wäre unmenschlich und unethisch! 7. Religiös heißt für mich: Hilf deinem Nächsten! Bin selbst aber ohne eine Religion. Geht also auch ohne! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 07:43 |