![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Joerg_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hier wird derzeit über die "Organspendeshow" aus den Niederlande diskutiert. Anlass genug, hier mal nachzufragen, wer einen Organspendeausweis besitzt und wer nicht - völlig anonym (nein, es wird nicht mitgeloggt, wer welche Antwort gewählt hat). Wer will, kann natürlich eine Begründung dazuschreiben
![]() Ich habe übrigens "Ja" gewählt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.690 Mitglied seit: 11.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.718 Betriebssystem: Intrepid Ibex / Vista Virenscanner: NIS 2009 Firewall: Router/NIS 2009 ![]() |
ZITAT(Manu @ 02.06.2007, 17:53) [snapback]201153[/snapback] Das hingegen empfinde ich als völligen Unsinn. Sollte abgestuft werden, schließlich geht es auch immer (aber dank neuer Therapieansätze immer weniger) um Gewebeverträglichkeit, und ein Spenderorgan das nicht Transplantiert werden kann nützt keinem was. Eine Regelung wie in Frankreich, Spanien usw. vorausgesetzt sollten zwei Listen geführt werden: Spendewillige und Verweigerer. Erst wenn auf der Liste der Spendewilligen kein Match erzielt wird, wird mit der Liste der Verweigerer abgeglichen. Spendewilligkeit könnte so belohnt werden ohne die Verweigerer völlig auszuschließen. Damit man einen möglichst großen Teil der Bevölkerung erfasst würde IMO Sinn machen , eine Erklärung zur Organspende zur Pflicht für alle Führerscheininhaber zu machen oder über die Krankenversicherung ranzugehen, damit würde man 99,9% der Leute erwischen. Zudem wäre man dann auch dazu gezwungen sich Gedanken über das Thema zu machen, was noch keinem geschadet hat... Eine Erklärung zu Lebzeiten entlastet zudem Angehörige und Ärzte, die in der schwierigen Situation eines Todesfalles nicht noch "unangenehme" Fragen gestellt bekommen / stellen müssen. Ich träume also weiter von (m)einer Idealen Welt... @blubber nochmal: Die Angst ist deswegen unberechtigt, da in Notfallsituationen, egal ob Organspender oder nicht wird immer Maximaltherapie gefahren wird, es sei denn eine entsprechende Patientenverfügung liegt vor und ist bekannt. Das hat den Grund, das die Organe mit der Zeit des Kreislaufstillstandes ständig an "Qualität" verlieren. /add/ Zu dem Thema hier nochmal ein ganz interessanter und leichtverständlicher Link: <Klick> Der Beitrag wurde von hypnosekroete bearbeitet: 02.06.2007, 17:49 -------------------- Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.07.2025, 12:21 |