![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
Hi,
in naher Zukunft (innerhalb der nächsten 20h) wird das Report vom Retrospective test released (es ist wichtig das report zu lesen und nicht nur die zusammenfassung oder die ergebnisse). dann folgen innerhalb der nächsten 1-2 Wochen noch (vermutlich) 2 weitere reports. P.S.: auf der hauptseite von av-comparatives ist nun auch der link zum weblog im menü enthalten. Außerdem ein link zu einer kurzen umfrage wo man die möglichkeit hat ein iPod zu gewinnen (läuft nur noch bis etwa 11.Dezember). Bis dann, andreas -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]() |
Gast_Faith_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
und Avira Premium wieder ein Advance+.... die werden immer besser
![]() |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Faith @ 01.12.2006, 00:39) [snapback]177100[/snapback] und Avira Premium wieder ein Advance+.... die werden immer besser ![]() Da gebe ich dir Recht. ![]() ![]() So kann sich halt alles ändern. ![]() Was mich aber als alter ehemaliger langjähriger KAV User wirklich wundert, dieses Ergebniss von KAV. Von "Referenz Scanner" kann man da wohl nicht mehr sprechen. Gruß Kurt |
|
|
Gast_Delroy_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Kurt W @ 01.12.2006, 06:57) [snapback]177102[/snapback] Was mich aber als alter ehemaliger langjähriger KAV User wirklich wundert, dieses Ergebniss von KAV. Von "Referenz Scanner" kann man da wohl nicht mehr sprechen. Gruß Kurt In der Praxis sieht das bei aktiviertem proaktivem Schutz schon etwas anders aus, dann würdest Du vermutlich von dem Referenz Scanner schlechthin sprechen. ![]() Der Beitrag wurde von Delroy bearbeitet: 01.12.2006, 09:49 |
|
|
Gast_Delroy_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Jens1962 @ 01.12.2006, 13:51) [snapback]177126[/snapback] das ist ein AV-Test und kein Firewall-Test. Messerscharf kombiniert ![]() Kaspersky mit aktiviertem Proaktiv Schutz zeigt deutlich bessere Erkennungsraten als die beste Heuristik vom Testsieger. Daher ist es vielen Anwendern wie mir Schnuppe ob nun der Proaktiv Schutz oder die Heuristik die Malware blockt. Was zählt ist das Ergebnis. Das hier Heuristik getestet wurde ist bewußt. Daher lediglich Praxisbezogen: ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 09:44) [snapback]177110[/snapback] In der Praxis sieht das bei aktiviertem proaktivem Schutz schon etwas anders aus, dann würdest Du vermutlich von dem Referenz Scanner schlechthin sprechen. ![]() |
|
|
Gast_Faith_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Delroy @ 01.12.2006, 14:37) [snapback]177129[/snapback] Messerscharf kombiniert ![]() Kaspersky mit aktiviertem Proaktiv Schutz zeigt deutlich bessere Erkennungsraten als die beste Heuristik vom Testsieger. Daher ist es vielen Anwendern wie mir Schnuppe ob nun der Proaktiv Schutz oder die Heuristik die Malware blockt. Was zählt ist das Ergebnis. Das hier Heuristik getestet wurde ist bewußt. Daher lediglich Praxisbezogen: da widerspreche ich dir, den laut IBK sieht der Test von August etwas anders aus: Avira: 99,69% KAV 6.0: 99,45% |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.07.2025, 14:54 |