![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Hallo Rokopler,
CB hat wieder "getestet" Ausgabe 24/2006 Plaz 1 = KIS 6.0 Platz 2 = NIS 2007 Platz 3 = G-Data IS 2007 Platz 4 = Panda IS 2007 Platz 5 = F-Secure IS 2007 Platz 6 = CA IS 2007 Platz 7 = McAfee IS 2007 Platz 8 = BitDefender IS 10 Mal sehen, vielleicht mache ich 1 wieder 1 Excel-Tabelle ![]() Sorry, diesmal keine Excel-Tabelle [zu aufwendig] Kurzfassung ![]() KIS +Gute Schädlingsbekämpfung +Guter Schutz vor Internetangriffen +Einfache Bedienung -Schlechter Spamfilter -Registrierungszwang NIS +Gute Schädlingsbekämpfung +Guter Schutz vor Internetangriffen -Schlechter Spamfilter -Keine autom. Virensuche im eMail-Postfach -Produktaktivierung erforderlich G-Data IS +Guter Schutz vor Internetangriffen -Löscht bei Virenfund möglicherw. alle eMails im OE-Postfach -Registrierungszwang -Schlechter Spamfilter Panda +Darf auf 3 PC´s installiert werden -Nur "befriedigende" Erkennung und Beseitigung v. Schädling. -Schlechter Spamfilter F-Secure +[Nichts] -Abgewertet auf "mangelhaft", da die Software Windows Abstürze zur Folge haben -Läßt sich nur auf ein PC verwenden CA +[Nichts] -Abgewertet auf "mangelhaft", da Internetverbindung untebunden werden, wenn bei Installation, keine Verbindung bestand -Registrierungszwang McAfee +[Nichts] -Abgewertet auf "mangelhaft" wegen grober Sicherheitsmängel -Registrierungszwang BitDefender +[Nichts] -Abgewertet auf "mangelhaft", da Einrichtungs-Assistent zu unsicheren Programmeinstellungen verleitet -Registrierungszwang Sodele, das war die Kurzform v. Test ![]() Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 11.11.2006, 15:44 -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Interessant. Habe ich beim Kurztest in F-Secure dann wohl übersehen. In G Data aber gefunden. Auch hier ist nichts konkretes zu finden. Dialer werden ansonsten nicht durch Überwachung des DFÜ-Netzwerkes, sondern an der Signatur erkannt. Ist natürlich, wie bei allen signaturbasierenden Erkennungen, zwiespältig und nur ein Teilschutz. Hier zeigt sich wieder eine Stärke von a², welchem nur ein besserer Scanner fehlt. Glücklicherweise gibt es kostenlose Dialerschutzprogramme wie Sand am Meer. Meine ISDN-Karten sind glücklicherweise von AVM, bei denen Unfug-Nummern im Treiber unterbunden sind
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.07.2025, 14:14 |