![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Hallo Rokopler,
CB hat wieder "getestet" Ausgabe 24/2006 Plaz 1 = KIS 6.0 Platz 2 = NIS 2007 Platz 3 = G-Data IS 2007 Platz 4 = Panda IS 2007 Platz 5 = F-Secure IS 2007 Platz 6 = CA IS 2007 Platz 7 = McAfee IS 2007 Platz 8 = BitDefender IS 10 Mal sehen, vielleicht mache ich 1 wieder 1 Excel-Tabelle ![]() Sorry, diesmal keine Excel-Tabelle [zu aufwendig] Kurzfassung ![]() KIS +Gute Schädlingsbekämpfung +Guter Schutz vor Internetangriffen +Einfache Bedienung -Schlechter Spamfilter -Registrierungszwang NIS +Gute Schädlingsbekämpfung +Guter Schutz vor Internetangriffen -Schlechter Spamfilter -Keine autom. Virensuche im eMail-Postfach -Produktaktivierung erforderlich G-Data IS +Guter Schutz vor Internetangriffen -Löscht bei Virenfund möglicherw. alle eMails im OE-Postfach -Registrierungszwang -Schlechter Spamfilter Panda +Darf auf 3 PC´s installiert werden -Nur "befriedigende" Erkennung und Beseitigung v. Schädling. -Schlechter Spamfilter F-Secure +[Nichts] -Abgewertet auf "mangelhaft", da die Software Windows Abstürze zur Folge haben -Läßt sich nur auf ein PC verwenden CA +[Nichts] -Abgewertet auf "mangelhaft", da Internetverbindung untebunden werden, wenn bei Installation, keine Verbindung bestand -Registrierungszwang McAfee +[Nichts] -Abgewertet auf "mangelhaft" wegen grober Sicherheitsmängel -Registrierungszwang BitDefender +[Nichts] -Abgewertet auf "mangelhaft", da Einrichtungs-Assistent zu unsicheren Programmeinstellungen verleitet -Registrierungszwang Sodele, das war die Kurzform v. Test ![]() Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 11.11.2006, 15:44 -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT NIS +Gute Schädlingsbekämpfung +Guter Schutz vor Internetangriffen -Schlechter Spamfilter -Keine autom. Virensuche im eMail-Postfach -Produktaktivierung erforderlich Aktivierung hat Windows und andere Produkte auch , darüber braucht man nicht reden. ![]() Das Bild hat nichts mit dem NIS2007-AddOn zu tun, es zeigt ausschliesslich die AV-Einstellung. Das zum vermeintlichen sucht automatisch "keine Email-Viren" und zum Spamfilter, das "Märchen" mit der niedrigen Spamerkennung (mit AddOn verfügbar) wurde mehrmals hier im Forum durch Tests widerlegt. ![]() Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 11.11.2006, 19:16 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT(bond7 @ 11.11.2006, 19:05) [snapback]175055[/snapback] Das Bild hat nichts mit dem NIS2007-AddOn zu tun, es zeigt ausschliesslich die AV-Einstellung. Das zum vermeintlichen sucht automatisch "keine Email-Viren" Es könnte höchstens sein,die hatten ein Emailpostfach über IMAP,daß prüft NAV tatsächlich nicht. Da er dieses Protokoll nicht unterstützt. EDIT: Sehe gerade das McAfee in der aktuellen Version (2007) auch keine IMAP Protokolle unterstützt. Hätte die Tester also ein IMAP Postfach gehabt,müßte bei McAfee das gleiche stehen.Tut es aber anscheinend nicht. Somit ist von einem normalen POP 3 Postfach auszugehen und das diese NAV nicht prüfen soll ist,wie man dem Screenshot von bond7 entnehmen kann,blödsinn und stimmt einfach nicht..... ![]() Der Beitrag wurde von Dylan bearbeitet: 11.11.2006, 22:06 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.07.2025, 13:56 |