![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 54 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.451 Betriebssystem: Ubuntu & Vista Virenscanner: Avast Linux & KAV 8 Firewall: Avast Linux & KAV 8 ![]() |
Bin per Zufall im winfuture borad gelandet. Hab dort neben einem unglaublich kompetenten Thread über die Frage ob Norton oder GData (http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=86723&st=0), auch mal wieder einen Thread über den Sinn/Unsinn von "software" Firewalls gesehen. Dies scheint ja im manchen Kreisen ein ewiges Streitthema zu sein, wobei auch dort wieder die Meinung vorherschte das "software" Firewalls komplett sinnlos seien. Da aber z.B. im AV Bereich die Kompetenz mancher Mitglieder dort zu wünschen übrig lässt, wollte ich mal fragen wie die Leute hier zum Thema "software" Firewalls stehen.
An Themen über z.B. Outpost kann ich ja erkennen, das zumindest einige diesen eine gewisse Bedeutung zukommen lassen. |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 599 Mitglied seit: 25.09.2006 Wohnort: Appenzell Mitglieds-Nr.: 5.374 Betriebssystem: 7 / 8.0 / 10 / Android Virenscanner: verschiedene Firewall: Router / andere ![]() |
Hallo wir.sing,
ich hoffe du meinst mit ausprobieren nicht das du nun jede dubiose Seite und jedes "gefährliche" Programm anwendest!! Auf dieses Programm (Win-SeO 3.0 / alleine) solltest du dich nicht verlassen! Es ist KEIN Ersatz für AV, Antispyware und Firewall!! MfG Franz Der Beitrag wurde von fjg bearbeitet: 25.10.2006, 12:11 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 21:48 |