![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 54 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.451 Betriebssystem: Ubuntu & Vista Virenscanner: Avast Linux & KAV 8 Firewall: Avast Linux & KAV 8 ![]() |
Bin per Zufall im winfuture borad gelandet. Hab dort neben einem unglaublich kompetenten Thread über die Frage ob Norton oder GData (http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=86723&st=0), auch mal wieder einen Thread über den Sinn/Unsinn von "software" Firewalls gesehen. Dies scheint ja im manchen Kreisen ein ewiges Streitthema zu sein, wobei auch dort wieder die Meinung vorherschte das "software" Firewalls komplett sinnlos seien. Da aber z.B. im AV Bereich die Kompetenz mancher Mitglieder dort zu wünschen übrig lässt, wollte ich mal fragen wie die Leute hier zum Thema "software" Firewalls stehen.
An Themen über z.B. Outpost kann ich ja erkennen, das zumindest einige diesen eine gewisse Bedeutung zukommen lassen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Um das gleichmal klarzustellen (ja ich weiss, es liesst ehh keiner) ich halte Norton sicher nicht für eine Heiligkeit , die Software bietet den gewissen Rahmen an Nützlichkeit und Bequemlichkeit den andere nicht haben auch wenns nicht "das beste" ist. Ich hatte gestern erst zu jemanden gesagt mein Surfverhalten erfordert im Prinzip kein "Ich finde alles und noch viel mehr"
![]() @topic Viele dieser Diskussionen werden stumpfsinnig nach Schema F , stupides Schubladendenken und mit einer Prise weit überalterter Informationen geführt , so richtig sachlich ist das meist nie.... von daher naja. Im grossen und ganzen kann ich mit der Meinung von Dylan leben , nicht alle unerfahrenen Leute wollen und können lernen und ihnen den Schutz mit den "Mach alle deine Dienste aus und verzichte auf Softwareunterstützung" aufschwatzen geht in aller Regel bestimmt auch nur nach Hinten los und hilft nicht wirklich, die Jungs holen sich dann ihre Malware über die anderen Einfallstore wo ein AV und eine FW wenigstens ein minimalen Schutz bieten könnten. (Die) Sicherheit geht in aller Regeln auch mit Restriktionen einher wo schnell Probleme auftauchen und der User damit auch nur überfordert sein könnte . Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 25.10.2006, 00:49 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 20:37 |