Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Rootkit Hook Analyzer, Bitte um Hilfe
SAM
Beitrag 17.10.2006, 11:40
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Hi,
ich komme bei der Board-/Googlesuche nicht so richtig weiter um beurteilen zu können , ob da nun ein Rootkit schädlich am laufen ist .
Wenn ja - was zu tun ist.
Könnt Ihr mir dazu was sagen bzw. helfen ?


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Andreas Haak
Beitrag 17.10.2006, 17:48
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitglied seit: 21.06.2006
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 5.072

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Kaspersky Anti-Virus
Firewall:
NAT



Die Datei gehört durchaus zu Ewido bzw. AVG Anti-Spyware. Der Treiber guard.sys implementiert den "Killschutz".

Gehooked bedeutet in dem Fall einfach, daß sich eine Komponente vor die Originalfunktion geschaltet hat. In Deinem Falle vor den 2 APIs die benötigt werden um einen Prozess abzuschießen. Der Treiber überprüft ob der Prozess, der dort abgeschossen werden soll ein Ewido/AVG AS Prozess ist. Wenn nicht, wird einfach die Originalroutine aufgerufen und wenn doch wird ein Fehler zurück gegeben.


--------------------
Regards,
Andreas Haak
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.09.2025, 09:23
Impressum