![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Hier dazu die Beschreibungen der Updates.
http://patch-info.de/WinXP/ http://www.winfuture.de/news,27885.html Windowsupdate Microsoftupdate zeigt momentan noch nichts an , nur einen Hardwaretreiber den ich immer ignoriere der dafür aber die Funktionsfähigkeit von Windowsupdate beweisst ![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
@Poulsen
.NET Framework 2.0 komplett deinstallieren, PC neu starten. Neu herunterladen : Hier Pc Neu starten -> dann nach Windowsupdates schauen. (manuell) War bei mir das selbe Problem. Citro |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 431 Mitglied seit: 19.04.2003 Mitglieds-Nr.: 44 Betriebssystem: Linux raspberrypi 3.6.11+ ![]() |
ZITAT(citro @ 12.10.2006, 18:39) [snapback]170184[/snapback] .NET Framework 2.0 komplett deinstallieren, PC neu starten Richtig, so geht es (Neustart nach der Deinstallation braucht man nicht) , dann auch mit dem Windowsupdate, das schon heruntergeladen ist. Richtig ist auch die Redistributable-Version zu nehmen, dazu kommt noch das Language-Pack und das Servicepack. Auf einem Rechner hatte ich bereits beim letzten Patchday das Problem. Ich habe das jetzt auf mehreren Rechnern mit w2k so gemacht, wie citro - eine Dauerlösung ist das aber nicht. edit: langpack.exe 1,79 MB dotnetfx.exe 22,4 MB NETCFSetupv2.msi 37,1 MB ![]() ![]() Der Beitrag wurde von DonQuijano bearbeitet: 12.10.2006, 19:24 -------------------- Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sind, sonst hätten wir beide Unrecht. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 11:24 |