![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Walk like an Egyptian ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.546 Mitglied seit: 17.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.453 ![]() |
-------------------- Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
- Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Lösungen 1. Beenden Sie den Dienst "Automatische Updates", löschen Sie den Datenspeicher und die Downloadordner, und starten Sie den Dienst "Automatische Updates" erneut. Beenden Sie den Dienst "Automatische Updates". Klicken Sie auf Start. Wählen Sie Ausführen. Geben Sie im Feld Ausführen den Befehl services.msc ein. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Automatische Updates. Wählen Sie die Option Eigenschaften. Klicken Sie unter Dienststatus auf Beenden. Klicken Sie auf OK. Löschen Sie den Inhalt des Datenspeichers und der Downloadordner. Klicken Sie auf Start. Wählen Sie Ausführen. Geben Sie im Feld Ausführen den Befehl %windir%\SoftwareDistribution ein. Klicken Sie auf OK. Löschen Sie den Inhalt des Datenspeichers und der Downloadordner. Starten Sie den Dienst "Automatische Updates". Klicken Sie auf Start. Wählen Sie Ausführen. Geben Sie im Feld Ausführen den Befehl services.msc ein. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst Automatische Updates. Wählen Sie die Option Eigenschaften. Klicken Sie unter Dienststatus auf Starten. Klicken Sie auf OK. Ich setze das mal hier rein , verkürzt heisst das Unter Systemsteuerung Verwaltung Dienste das Automatische Update Beenden , den inhalt des Ordner C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\ löschen und den Dienst wieder starten. Dann Windows Update erneut aufrufen und dann dauerts zwar länger aber es funktioniert wieder , zumindestens bei den meisten.....und hier auch. Updates hatte ich heute vorher keine eingespielt , daran liegt vermutlich auch nicht wie in der WF News behauptet. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 05:40 |