![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Ich habe eine Frage, wie kann ich eine zwei If-Überprüfung in eine If-Andwendung.
Soweit bin schon, aber mir fehlt der Operator zur Verbindung der zwei Abfragen: if(ausdruck1 ausdruck2) -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Womanizer ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.798 Mitglied seit: 05.05.2004 Mitglieds-Nr.: 765 ![]() |
Möchtest du die Klasse direkt aufrufen können, muss sie eine main-Methode haben. Das ginge dann so:
QUELLTEXT public class Maximum { public static void main(String[] args) { double ersteZahl = 14.5; double zweiteZahl = 7.3; System.out.print( Math.max( ersteZahl, zweiteZahl ) ); } } Willst du selbst eine max-Methode schreiben und nicht die von Math nutzen, ist dein bisheriges Vorgehen gar nicht so übel, aber: - Vergleich der Zahlen zählt. Lege diesen in einer neuen Variable result ab. - Belege nicht die Variablen in deiner Methode mit einem Wert, wenn du sie doch der Methode als Parameter übergeben möchtest. - Lies Doku! Schau dir Beispiele an! Java ist keine Insel ist nicht schlecht für den Einstieg. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 15:23 |