![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Ich habe eine Frage, wie kann ich eine zwei If-Überprüfung in eine If-Andwendung.
Soweit bin schon, aber mir fehlt der Operator zur Verbindung der zwei Abfragen: if(ausdruck1 ausdruck2) -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Bin etwas weiter:
QUELLTEXT import static java.lang.Math.*; public class Maximum { public static double max(double ersteZahl, double zweiteZahl) { ersteZahl = 14.5; zweiteZahl = 7.3; } } Was muss ich bei System.out.println() in den Klammern eintragen damit ich mir den Max Wert von Oben ausgibt? Der Beitrag wurde von Kool_Savas bearbeitet: 01.10.2006, 14:54 -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 19:24 |