![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Ich habe eine Frage, wie kann ich eine zwei If-Überprüfung in eine If-Andwendung.
Soweit bin schon, aber mir fehlt der Operator zur Verbindung der zwei Abfragen: if(ausdruck1 ausdruck2) -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.252 Mitglied seit: 21.04.2003 Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
Aus welcher Aufgabenstellung holt ihr euch die 10000 und 100000?
Ich sehe nur 1000 und 10000. Lucky ![]() |
|
|
Gast_2cool_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Lucky @ 01.10.2006, 14:39) [snapback]168118[/snapback] Ich sehe nur 1000 und 10000. Stimmt. ![]() ZITAT(Kool_Savas @ 01.10.2006, 14:41) [snapback]168119[/snapback] if(einzahlung>10000 && einzahlung<=100000) System.out.println(3 / 100 * einzahlung); Versuch das mal: ZITAT if(einzahlung>10000 && einzahlung<=100000) System.out.println(3.0 / 100 * einzahlung);
Der Beitrag wurde von 2cool bearbeitet: 01.10.2006, 13:45 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 16:01 |