![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Ich habe eine Frage, wie kann ich eine zwei If-Überprüfung in eine If-Andwendung.
Soweit bin schon, aber mir fehlt der Operator zur Verbindung der zwei Abfragen: if(ausdruck1 ausdruck2) -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.252 Mitglied seit: 21.04.2003 Mitglieds-Nr.: 51 ![]() |
Du hast Einzahlung als Double gemacht aber rechnest mit int Werten. Versuch mal 1000.0 etc...
Ausserdem was genau funktioniert nicht so wie gewünscht? ~edit~ In der zweiten If Abfrage ist eine 0 zuviel. - Bei der Initialisierung von einzahlung hast du das "= 0.0" vergessen - Erste if würde ich wie folgt machen: if(einzahlung >=1000.0 && einzahlung <= 10000.0) ... zweite if(einzahlung >10000.0) Und es fehlt eine Ausgabe auf dem Bildschirm, oder bist noch nicht so weit? QUELLTEXT import java.util.Scanner; public class Rabatt { public static void main (String[] args) { double einzahlung = 0.0; System.out.print("Bitte geben Anzahlung ein: "); Scanner sc = new Scanner(System.in); einzahlung = sc.nextDouble(); if(einzahlung>=1000.0 && einzahlung<=10000.0) System.out.println(3 / 100 * einzahlung); else if(einzahlung >10000.0) System.out.println(5 / 100 * einzahlung); } } Lucky Der Beitrag wurde von Lucky bearbeitet: 01.10.2006, 13:36 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 15:45 |