![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_judas_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
hi
wollte mir grade nen kuchen backen, nen bienenstich und hab das rezept nicht gefunden. tja eben mal bei google gucken und da findet man ja auch reichlich seiten, allerdings die meisten seiten wollen erstmal mit einem dialer abrechnen... ich find sowas schon abzocke. ich meine klar ich weiss was nen dialer ist und such erstmal mir nen andere seite, aber es gibt doch genügend personen die das nicht wissen.... ![]() was haltet ihr davon? ich meine rechtlich dagegen vorzugehen geht ja auch nicht, weil ja darauf hingewiesen wird das ein dialer benutzt wird... also wie kann man sowas stoppen? mfg judas ps: hab noch nichts gescheites gefunden, also wenn jemand nen rezept hat immer her damit ![]() Der Beitrag wurde von judas bearbeitet: 13.01.2004, 15:50 |
|
|
![]() |
Gast_df7nw01_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Ja, die PC-Welt hat in der aktuellen Ausgabe einen Artikel darüber.
Das Problem ist, wie bereits gesagt, Googles Ranking-System, welches, je nachdem wieviele Links auf eine Seite verweist, diese höher einstuft. Die Dialeranbieter erstellen Dummy-Seiten und verlinken auf die (angeblichen) Rezept-Seiten. Dadurch, dass diese dann ganz oben stehen, ist Google für solche Anfragen fast unbrauchbar. Das Problem soll den Google-Machern bekannt sein, bisher wurde nichts unternommen. Eine andere Vorgehensweise ist das Aufkaufen seriöser Domains und die Umwandlung in Dialerseiten. Da gute Seiten sehr oft schon von vornherein verlinkt sind, stehen dann die Dialerseiten gleich ganz oben, so wars afaik auch mit rezepte.net... ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 18:28 |