![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 522 Mitglied seit: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 4.325 Virenscanner: Antivir Prem. Firewall: Router+Win32sec.exe ![]() |
hallo,gibts den garnichts neue an fws? bleibt nur outpost oder zone zur auswahl..hab sygate..klar geht schon noch aber so langsam hmm mal wieder was neues..würde mich freuen über infos mfg cu
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Seltsam… habe gestern zuerst die 15 Tage Testversion installiert, lief. Dann die 60 Tage Testversion, lief auch, ließ sich aber nur über Abonnement verlängern. Anschließend die Vollversion der NIS2006 wieder drüber… läuft immer noch. Sorry, aber so manches Mal zweifle ich über die ein oder andere Windows-Installation.
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Solution-Design @ 24.07.2006, 15:27) [snapback]159055[/snapback] Sorry, aber so manches Mal zweifle ich über die ein oder andere Windows-Installation. ![]() Genau diese Antwort könnte von jedem xbeliebigen Support stammen. ![]() Oder bis Du etwa auch so ein "NortonHardliner"? Bei dem Norton über allem schwebt? Komisch, dass solche Art von Problemen nur bei Norton auftreten. Ich habe im Laufe der Jahre schon McAfee / Oupost / ZA / Sygate ausprobiert. Alle liefen/laufen einwandfrei. Und nun deutest Du an, wenn das NortonUpdate ums Verrecken nicht hinhaut ist die WindowsInstallation Schuld. Also das ist dann doch ein bißchen zu einfach gemacht findest Du nicht auch. Das heißt ja im Umkehrschluss, alle User (Und Gott allein weiß wieviele das sind) bei denen Updateprobleme auftauchen eine nicht ordnungsgemäße Windowsinstallation auf ihrem Rechner haben. Du entschuldigst dass da nur den Kopf schüttel ![]() Alles aber wirklich alles außer Norton läuft einwandfrei. Selbstverständlich ist dann nicht Norton die Fehlerquelle, sondern mein Windows. Du wirst mir nachsehen, dass ich das nicht ganz glauben kann. Aber was soll's. Einen Versuch war's wert. Die Sache hat einfach nicht hingehauen und fertig. Es gibt zum Glück noch andere Produkte auf dem Markt, für deren Installation der User sein OS nicht neu aufsetzten muss. Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 24.07.2006, 15:59 |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Ich bewundere Deine Geduld.
![]() ZITAT(Poulsen @ 24.07.2006, 16:22) [snapback]159057[/snapback] Komisch, dass solche Art von Problemen nur bei Norton auftreten. Ich habe im Laufe der Jahre schon McAfee / Oupost / ZA / Sygate ausprobiert. Alle liefen/laufen einwandfrei. ZITAT Und nun deutest Du an, wenn das NortonUpdate ums Verrecken nicht hinhaut ist die WindowsInstallation Schuld. Nicht die Windows-Installation - einfach nur das Zeug, was vorher schon gelaufen ist. ![]() ZITAT In dem ach so hilfreichen Dokument, welches Norton in seiner unendlichen Kundenfreundlichkeit anbietet (LU1806) steht, "Dieses Problem kann durch beschädigte LiveUpdat-Dateien verursacht werden. Da steht nichts von einer Windows Neuinstallation. Nö, dafür steht da, daß Du ein Tool zur Entfernung dieser Dateien ausführen sollst. ZITAT Wenn es trotzdem nicht funktioniert, dann soll der Kunde sich ein englisches Dokument anzeigen lassen ........balablablablabal. Klasse noch so eine tolle Hilfe. Portugiesisch und Spanisch wäre auch möglich ![]() 3 Follow the instructions on the Web page that opens. Also für jeden Updatefehler die Ursache abstellen. ZITAT Einen Versuch war's wert. Versuch?Eine Firewall ist kein Bildschirmschoner, der unter Windows läuft, sondern ein Tool, daß Windows überwacht. Wenn ein anderes gleichartiges Tool sich früher bereits Rechte an Windows gesichert hat, die bei der Deinstallation nicht freigegeben wurden, dann müssen diese Blockaden erstmal beseitigt werden. Hauptsache das Ergebnis stimmt: Norton ist Sch.... Wieso werde ich das Gefühl nicht los, daß Du bei anderer, gleichwertiger Software, die selben Probleme haben wirst. ![]() Gruß Jens |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 16:52 |