![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Da die 4er Version den Beta-Status verlassen hat, können wir das mit dem gleichnamigen Thread auch tun.
Jens |
|
|
![]() |
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Ein paar Anregungen/Kritikpunkte:
1. Warum gibt es eigentlich keine benutzerdefinierte Installation mehr? ![]() Es soll ja auch Benutzer geben, die möchte den Wächter gar nicht benutzen, sprich installieren. ![]() 2. Weiter fällt mir zum Dienst ewido.exe Folgedenes auf: Der Dienst ewido.exe wird gestartet, sobald ich das Programm ewido antispyware starte. So sollte es auch sein. Allerdings wird der Dienst ewido.exe nicht beendet, wenn ich das Programm ewido antispyware beende. (Den Wächter habe ich deaktiviert und lasse ihn bei einem Systemstart nicht laden). Imho müsste sich der Dienst beenden, wenn ich das Programm ewido antispyware beende. Der Dienst bleibt jedoch weiterhin gestartet - obwohl ich ewido antispyware beendet habe und auch der Wächter deaktiviert ist. Auch im Systray wird der ewido-Dienst noch angezeigt. Ich muss diesen also manuell beenden. Normalerweise sollte sich der Dienst beenden, wenn ich ewido schließe (wenn der Guard nicht aktiviert ist). Ist das so gewollt? 3. Wenn ich ewido 4 über einen Ordner mit Samples jage: Ich möchte bei einem Scan bei einer Datei inviduell gefragt werden. Bei ewido 3.5 funktionierte dies so: Scan -> Schädling gefunden -> Benutzer nach Aktion gefragt -> weiter gescannt -> Schädling gefunden -> Benutzer nach Aktion gefragt -> weiter gescannt ... Dies funktioniert mit der Version 4 offenbar nicht. Die gefundene Malware wird offensichtlich erst am Ende des gesamten Scanns angezeigt. Ist das ebenfalls so beabsichtigt? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 13.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.585 Betriebssystem: windows XP SP2 ![]() |
QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 21:08) Ein paar Anregungen/Kritikpunkte: 1. Warum gibt es eigentlich keine benutzerdefinierte Installation mehr? ![]() Es soll ja auch Benutzer geben, die möchte den Wächter gar nicht benutzen, sprich installieren. ![]() Gut ich kann verstehen das man diese Option haben möchte. Aber ehrlich gesagt find ich das nicht so kritisch. Man kann den guard ja auch über die services deaktiveren. Mal schauen ob wir da was machen werden, das liegt nicht an mir. QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 21:08) 2. Weiter fällt mir zum Dienst ewido.exe Folgedenes auf: Der Dienst ewido.exe wird gestartet, sobald ich das Programm ewido antispyware starte. So sollte es auch sein. Allerdings wird der Dienst ewido.exe nicht beendet, wenn ich das Programm ewido antispyware beende. (Den Wächter habe ich deaktiviert und lasse ihn bei einem Systemstart nicht laden). Imho müsste sich der Dienst beenden, wenn ich das Programm ewido antispyware beende. Der Dienst bleibt jedoch weiterhin gestartet - obwohl ich ewido antispyware beendet habe und auch der Wächter deaktiviert ist. Auch im Systray wird der ewido-Dienst noch angezeigt. Ich muss diesen also manuell beenden. Normalerweise sollte sich der Dienst beenden, wenn ich ewido schließe (wenn der Guard nicht aktiviert ist). Ist das so gewollt? ewido.exe ist kein dienst. ewido.exe ist ewido anti-spyware und wenn ewido.exe läuft siehst du das icon im tray. Wenn du das wirklich ganz geschlossen haben möchtest gehst du auf das Trayicon und gehst auf beenden. Und weg ist die ewido.exe Der Guard zeigt nicht länger das icon an. Normalerweise (mit guard) ist die ewido.exe dauerhaft geladen damit ewido schneller starten kann. Gewisse Prozesse werden in der ewido.exe stetig weiter geführt aber ein großteil angehalten. Und der speicherverbraucht wird beim minimieren zum Tray zurückgeschraubt. QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 21:08) 3. Wenn ich ewido 4 über einen Ordner mit Samples jage: Ich möchte bei einem Scan bei einer Datei inviduell gefragt werden. Bei ewido 3.5 funktionierte dies so: Scan -> Schädling gefunden -> Benutzer nach Aktion gefragt -> weiter gescannt -> Schädling gefunden -> Benutzer nach Aktion gefragt -> weiter gescannt ... Dies funktioniert mit der Version 4 offenbar nicht. Die gefundene Malware wird offensichtlich erst am Ende des gesamten Scanns angezeigt. Ist das ebenfalls so beabsichtigt? [right][snapback]155228[/snapback][/right] Ja ist es. Es gab sehr viele beschwerden darüber das ewido jedes mal nachgefragt hat, deswegen wird das ergebnis nun am schluss angezeigt (wie bei sehr vielen anderen scannern auch, dies hat sich nun mal so eingebürgert und für die Otto-Normal-Benutzer wohl auch besser wenn es bei allen Programmen gleich ist) BR -------------------- AVG Development Team
AVG Technologies |
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59) Gut ich kann verstehen das man diese Option haben möchte. Aber ehrlich gesagt find ich das nicht so kritisch. Ich sehe es auch nicht kritisch, aber ich verstehe nicht, warum ein Komfort, der in einer alten Version war, nicht in eine neue Version übernommen wird. QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59) ewido.exe ist kein dienst. ewido.exe ist ewido anti-spyware und wenn ewido.exe läuft siehst du das icon im tray. Wenn du das wirklich ganz geschlossen haben möchtest gehst du auf das Trayicon und gehst auf beenden. Und weg ist die ewido.exe Danke für deine Erläuterungen. Aber warum beendet sich denn die ewido.exe nicht, wenn ich ewido antispyware schließe? QUOTE(vinzenz @ 23.06.2006, 21:59) Es gab sehr viele beschwerden darüber das ewido jedes mal nachgefragt hat, deswegen wird das ergebnis nun am schluss angezeigt (wie bei sehr vielen anderen scannern auch, dies hat sich nun mal so eingebürgert und für die Otto-Normal-Benutzer wohl auch besser wenn es bei allen Programmen gleich ist) M. E. in keinster Weise nachvollziehbar. Hier hätte wohl eine Funktion "Immer anwenden" den Zweck auch erfüllt. Zumal ich deine Aussage "eingebürgert" und "bei allen Programmen gleich" ganz und gar nicht nachvollziehen kann. Um nur mal 3 Beispiele zu nennen: KAV, AntiVir, Nod32 Edit: Tippfehler ausgebessert. Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 23.06.2006, 21:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 23:10) Danke für deine Erläuterungen. Aber warum beendet sich denn die ewido.exe nicht, wenn ich ewido antispyware schließe? [right][snapback]155250[/snapback][/right] und QUOTE(blueX @ 23.06.2006, 23:48) Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. Wenn ich ewido antispyware schließe, dann will ich ja nichts angezeigt bekommen. Ich möchte ja dann das Programm nicht benutzen. [right][snapback]155252[/snapback][/right] @bluex, irgendwie verstehe ich dein Problem nicht, denn wenn du das Programm beendest, ist es auch beendet und wenn du mit Beenden, nur das Programmfenster schliessen meinst, dann solltest du dir vielleicht einmal u.a. die von dir erwähneten Beispiele KAV und Antivir genauer anschauen, denn wenn du bei diesen Programmen das Programmfenster schliesst (was du offensichtlich schon unter Beenden verstehst), befindet sie sich immer noch im Tray und zwar auch wenn der Guard deaktiviert ist. Diesen Firmen könntest du also die gleiche Frage stellen. Wobei ich nicht verstehen kann, wo hier eigentlich das Problem liegt, denn wenn du das Programm beenden willst, ob nun geöffnet, oder im Tray, so reicht doch schon ein Rechtsklick auf das Traysymbol aus und im dortigen Kontextmenü findest du doch die entsprechende Funktion. Was die Scannereinsellungen, bei gefundenen Schädlingen anbetrifft, so wäre sicherlich eine entsprechende Einstellungsmöglichkeit, aber schon in den Optionen, besser. Allerdings finde ich es z.B. aber so immer noch besser, als diese Abfrage während des Scan-Vorgangs, denn da habe ich mich z.B. immer wieder gefragt, was das denn soll. Wie du siehst, gibt es hier also unterschiedliche Vorlieben und eventuell gibt es ja bald eine entsprechende Möglichkeit, dies entsprechend selbst vorher zu bestimmen. ![]() -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025, 11:29 |