![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
habe soeben ein Update auf www.windowsupdate.com durchgeführt. Da wird ein neues Tool angeboten, dass die Gültigkeit überprüft. Nachdem ich das Tool installiert habe, taucht dieser Eintrag in HijackThis auf: O20 - Winlogon Notify: WgaLogon - C:\WINDOWS\SYSTEM32\WgaLogon.dll Ich habe nach dem Pfad gegoggelt, aber kein einziges Ergebnis gefunden. Steht diese Datei im Zusammenhang mit dem Tool? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
du weisst wozu das WGA da ist.... das einfach wegzudiskutieren bringt auch relativ wenig.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_2cool_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
QUOTE(bond7 @ 08.06.2006, 20:30) du weisst wozu das WGA da ist.... das einfach wegzudiskutieren bringt auch relativ wenig. [right][snapback]153139[/snapback][/right] Klar kann ich verstehen, dass MS seine Produkte vor Piraterie schützen will (muss). Trotzdem, dem ehrlichen Anwender sozusagen unbemerkt ein Teil unterzuschieben, dass heimlich und angeblich schwer kontrollierbar nach Hause telefoniert, das ist imho nicht die feine Art. Aber Du hast recht, die Frage sollte sein: Wird man in Zukunft auch ohne diese DLL seine Updates (nach KB-Nummer) von der MS-Downloadseite bekommen? Man könnte seine Installation ja immer noch mit diesem GenuineCheck-Teil verifizieren, das läuft ohne Installation. Fraglich ist nur, ob das in Zukunft noch akzeptiert wird. Der Beitrag wurde von 2cool bearbeitet: 08.06.2006, 19:44 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.08.2025, 22:26 |