![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.018 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
Vor gut 3 Wochen habe ich mal eine vermeintliche Bilddatei auf Jottis und Virustotal scannen lassen und anschließend an BitDefender gesandt.
Bis heute hat sich dort und auch bei einigen anderen anscheinend nichts getan. Frage daher: Ist so ein Schädling es nicht Wert eingepflegt zu werden, oder gibt es im Moment einfach nur zu viel andere Malware die eingepflegt werden muss? ![]() ![]() Kaspersky hat den Trojan-Dropper übrigens schon am 10.März entdeckt. -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 137 Mitglied seit: 18.02.2006 Mitglieds-Nr.: 4.457 Betriebssystem: XPSP2 ![]() |
Hallo =)
mein Erfahrungsbericht dazu. -Datei um 10.45Uhr aufgetaucht -Bisschen getestet und festgestellt das bei Aktivierung drei Trojaner nachgeladen werden (Trojan.Dropper.Agent.AAY, Trojan.QHosts.P und Trojan.AVKill.J) und alle drei von BitDefender erkannt werden -Datei um 12.03Uhr eingesandt (support@bitdefender.de) -Um 13.52Uhr von BitDefender ne Antwort bekommen: QUOTE ...vielen Dank für Ihre Nachricht und die Einsendung der Datei. Die Datei ist tatsächlich ein Virus und wird innerhalb der nächsten zwei Stunden als "Trojan.Dropper.Multijoiner.J" durch ein Update bekannt gemacht.... Wie es zum unterschiedlichen Umgang in der Reaktion und Reaktionszeit gekommen ist, k.A. Kann jeder selbst darüber spekulieren, aber wichtig ist für mich im Endeffekt nur das sich der Support schnell und korrekt bei mir gemeldet hat. @Stefan, vielleicht klappts ja bei dir beim nächsten mal auch besser =) -------------------- "Cassius was right: 'Men at some times are masters of their fates; The fault, dear Brutus, is not in our stars, but in ourselves….'"
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.018 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
QUOTE(Kyu @ 11.05.2006, 16:02) Wie es zum unterschiedlichen Umgang in der Reaktion und Reaktionszeit gekommen ist, k.A. Kann jeder selbst darüber spekulieren, aber wichtig ist für mich im Endeffekt nur das sich der Support schnell und korrekt bei mir gemeldet hat. Vielleicht sollte ich die Dateien in Zukunft auch wieder an support... und nicht an virussubmit... schicken.[...] @Stefan, vielleicht klappts ja bei dir beim nächsten mal auch besser =) [right][snapback]148423[/snapback][/right] Aber wer weiß, vielleicht stehe ich ja bei denen auf 'ner Art schwarzen Liste. Von wegen, zu viele Einsendungen und so. Obwohl ich mir in Zukunft wohl eher schenken werde, denen noch Samples zukommen zu lassen. Denn mein F-Secure erkennt die Schädlinge ja dank der guten Arbeit bei Kaspersky Labs meistens frühzeitig. In diesem Fall hier, wären es dann so ca. knapp 2 Monate eher. ![]() Bitdefender läuft halt noch auf einem von mir betreuten Rechner und da ich die jährliche Lizenz spendiere, werde ich mich dann wohl, nach deren Ablauf, für ein anderes Produkt entscheiden. ![]() Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 11.05.2006, 15:57 -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.05.2025, 08:38 |