Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Grosse Sorgen mit Epson Druckern
Anubis
Beitrag 27.04.2006, 09:19
Beitrag #1



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Aktuell habe ich ein Problem mit zwei Epson Druckern. Einem C 80 sowie einem C 82.

Beide sind/ bzw. waren in etwa gleich lang in Betrieb und haben quasi nahezu zeitlich nun ihr zeitliches gesegnet.

Soll heissen, beide drucken von jetzt auf gleich nicht mehr. Tintenpatronen sind jeweils alle voll ( wird über Statusmonitor angezeigt ) es fliesst jedoch anscheinend keine Farbe. Weder eine programmseitige Reinigung, noch eine behutsame Säuberung am/ im Drucker brachte Besserung.

Auch nach einem jeweiligen entnehmen der Patronen und anschliessender Neuplatzierung, bei dem auch angezeigt wird, dass die Tinten ins Ducker/ bzw. Düsensystem eingespeist werden änderte nichts. Das Papier bleibt weiss.

Woran kann das jetzt noch liegen ? Kennt jemand diese Probleme ? confused.gif

Ich meine mal gelesen zu haben, ich hoffe aber das stimmt nicht, das Drucker/ Druckerchips so programmiert werden können, das sie nach einiger Zeit tatsächlich einfach den Dienst versagen. Dann hilft anscheinend nur noch ein einschicken, obwohl dem Drucker eigentlich ansich gar nichts fehlt, der Hersteller programmiert neu oder macht nen Rest was weiss ich, schickt den Drucker dann " repariert " zurück und verlangt dafür ein Heidengeld.

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 27.04.2006, 09:21


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Joerg
Beitrag 27.04.2006, 16:10
Beitrag #2



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Wenn sich das System von Epson nicht geändert hat, ist es immer noch genauso besch... wie früher.
Benutzt wird ein permanenter Druckkopf mit Piezo-Technik. Problem: Irgendwann verstopft der Druckkopf, da hilft dann auch keine Reinigung mehr.
Unter Umständen hilft es, den Druckkopf für ein paar Stunden auf ein mit Isopropylalkohol (gibts in der Apotheke) getränkten Lappen-Fetzen (z.B. ein Stück von einem dünnen Küchenwischtuch ausschneiden) zu setzen.
Bei alten Epson-Druckern konnte man den Druckkopf unter gewissen Umständen von Hand bewegen: Ausdruck tätigen; sobald der Druckkopf sich irgendwo in der Mitte der Druckkopfschiene befindet, Stromstecker ziehen. Dann den Druckkopf per Hand auf das Lappenstück bewegen (KEINE Gewalt anwenden; keine Garantie, dass das bei neueren Modellen auch funktioniert!).
Wenn das nicht hilft und auch eine andere (neue) Patrone keine Abhilfe bringt, ist der Druckkopf Epson-typisch übern Jordan gegangen sad.gif

Edit: Eine Google-Suche hat u.a. diesen Link herausgebracht: Nickles.de


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 03:39
Impressum