![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.018 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
Vor gut 3 Wochen habe ich mal eine vermeintliche Bilddatei auf Jottis und Virustotal scannen lassen und anschließend an BitDefender gesandt.
Bis heute hat sich dort und auch bei einigen anderen anscheinend nichts getan. Frage daher: Ist so ein Schädling es nicht Wert eingepflegt zu werden, oder gibt es im Moment einfach nur zu viel andere Malware die eingepflegt werden muss? ![]() ![]() Kaspersky hat den Trojan-Dropper übrigens schon am 10.März entdeckt. -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Virenreporter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.077 Mitglied seit: 15.04.2003 Mitglieds-Nr.: 6 Betriebssystem: Win XP Virenscanner: KAV ![]() |
QUOTE(Stefan @ 25.04.2006, 03:35) Frage daher: Ist so ein Schädling es nicht Wert eingepflegt zu werden, oder gibt es im Moment einfach nur zu viel andere Malware die eingepflegt werden muss? [right][snapback]145089[/snapback][/right] Natürlich ist es wert einen Schädling einzupflegen, sonst macht das AV Programm ja kaum einen Sinn ![]() Die Geschäftsphilosophie einzelner Unternehmen ist eben unterschiedlich gestaltet, wegen dem "Wieso?" würde ich mal bei Bitdefender nachfragen. JFK -------------------- Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.05.2025, 08:15 |