![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Nachdem ich jetzt seit einigen Tagen Dr.Web verwende, berichte ich hier kurz über die Erfahrungen damit. Falls es jemanden nicht interessiert, braucht er es ja auch nicht zu lesen, also bitte kein geflame....... Bitte auch nicht über den Stil beschweren, ich bin keine professioneller Tester und auch kein Redakteur.
Da ich regelmäßig Jotti besuche und dort eigentlich Dr.Web fast immer gut abschneidet, dachte ich mir, probier ihn mal aus. Nochdazu, wo es eine Cross-Over-Lizenz auch gibt. Bei dieser kann man aussuchen, ob man eine 1-Jahres-Lizenz um den halben Preis will, oder eine 2-Jahres-Lizenz zum 1-Jahres-Preis. Ich habe nun 26 Euronen für 2 Jahre gezahlt, das ist einmal positiv, der Betrag ist gegenüber anderen Scannern ein Schnäppchen. Installation Da gibt es nicht viel zu sagen. Problemlos und schnell...... Neustart Als erstes fallen drei neue Symbole im Tray auf. Zwei Spinnen und eine kleine Uhr machen sich dort breit. Die rechte Spinne ist der Spider-Guard (On-Access), die andere der Mail-Guard. Die Uhr steht für einen eigenen Scheduler von Dr. Web mit dem das Update und etwaige automatische On-Demand-Scans gemanagt werden. Fährt man mit der Maus über den Spider-Guard, so sind sofort die aktuellen Daten des Scanners erkennbar Was noch sofort auffällt ist die Geschwindigkeit des PC´s. Man merkt den Scanner eigentlich so gut wie überhaupt nicht (Ausnahmen werden weiter unten beschrieben). Im direkten Vergleich zu NOD32 würde ich sagen, dass Dr.Web noch schneller zur Sache geht. Auch der Speicherverbrauch ist sehr gering......dazu im nächsten Posting (ich kann hier keine Bilder mehr hochladen).....
Angehängte Datei(en)
-------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 432 Mitglied seit: 20.03.2006 Wohnort: Thuringia Mitglieds-Nr.: 4.650 Betriebssystem: Windows 8.1 Virenscanner: Panda Antivirus Pro 2015 ![]() |
@Krond
Die stehen doch unter "On-Demand-Comparativ" Februar 2004 Dr.Web 96,09 %, August 2004 Dr.Web 94,91 %, Februar 2005 Dr.Web 93,91 %, August 2005 Dr.Web 92,42 % und Februar 2006 Dr.Web 92,19 %... Also nach meiner Logik werden die Werte schlechter, oder nicht? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
QUOTE(albatros @ 31.03.2006, 20:41) @Krond Die stehen doch unter "On-Demand-Comparativ" Februar 2004 Dr.Web 96,09 %, August 2004 Dr.Web 94,91 %, Februar 2005 Dr.Web 93,91 %, August 2005 Dr.Web 92,42 % und Februar 2006 Dr.Web 92,19 %... Also nach meiner Logik werden die Werte schlechter, oder nicht? ![]() [right][snapback]140907[/snapback][/right] Ob die Werte wirklich zurückgegangen sind, kann ich nicht beurteilen, da ich anhand von irgendwelchen %-Angaben nicht feststellen kann, welche Testsets verwendet wurden, wieviele Testviren getestet wurden, usw....... Ich schaue mich viel bei Jotti und Co um, und dort sieht das Bild ganz anders aus. Ich weiß schon, dass Jotti alleine keine definitive Aussage bieten kann, jedoch IMHO einen guten Überblick, was die Leute den ganzen Tag für Malware bekommen. Und dort fällt mir sowas stark auf: Dass Dr.Web bei weitem öfter einen Hit auf Spyware und Malware als NOD hat. Auch fällt mir auf: Dass mir NOD hier auch nicht geholfen hätte..... Und immer öfter fällt mir sowas auf: Ich denke, dass solche Informationen auf Dauer mehr aussagen, als irgendwelche Tests in irgendwelchen Zeitschriften mit irgendwelchen Testsets, die irgendwelche Tester unter Umständen so manipulieren, dass irgendwelche gewünschten Ergebnisse herauskommen....... [Edit]: hmmm, ich seh gerade, dass die Bilder wirklich wunderschön wurden.....Schade, ich hoffe man kann trotzdem was darauf erkennen, falls bei Jotti neue Beispiele vorbeikommen, werde ich diese dann reinstellen..... - Ich habe die jpg-Komprimierung beim Speichern einfach zu hoch eingestellt, deshalb waren die Bilder verschwommen..... [Edit nochmals]: sodala, es sind jetzt lesbare Bilder da, ich habe nicht wirklich lange gebraucht, für die gleichen Beispiele neue Bilder bei Jotti zu finden. Sind also wirklich keine Ausnahmen, sondern eher die Regel......... Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 01.04.2006, 08:37
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() ![]() -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 18:23 |