Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Powered Keylogger 1.4, is not detected by .......
Heike
Beitrag 16.02.2006, 17:52
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



schaut Euch mal die lange Liste an. rolleyes.gif

QUOTE
Powered Keylogger 1.4 is not detected by:

Firewalls
BlackIce
Filter Gate
Firewall X-treme
Kerio Winroute Firewall
Look'n'Stop
McAffe Personal Firewall
Norton Internet Security
Norton Personal Firewall 2005
Outpost Firewall Pro
Sygate Personal Firewall
Tiny Firewall
Tiny Personal Firewall
WinGuard Pro 2005
Zone Alarm Pro
Anti-spyware/Anti-keyloggers
Acronis Privacy Expert Suite
Ad-Aware Personal
Ad-Aware SE Plus
AdSpy Eliminator
Adware Away
Aluria Spyware Eliminator
Bazooka Scanner
BPS Spyware/Adware Remover
eTrust Pest Patrol
McAfee AntiSpy
Microsoft Windows AntiSpyware
Personal Antispy
Spy Catcher
Spy Cleaner GOLD
Spy Cleaner Pro
Spy Emergency 2005
Spy Remover
Spy Subtract Pro
SpyBot - Search & Destroy
SpyBouncer
SpyKiller 2005
Spyware Doctor
Spyware Nuker 2005
Steganos AntiSpyware
Trojan Guarder
WinPatrol
XoftSpy
XPY
Antivirus software
Avast! 4 Antivirus protection
BitDefender Standard (das schreibt man mit "d")
eTrust Antivirus
eZ Trust Antivirus
F-Prot
Kaspersky Antivirus Program
McAfee VirusScan
Microsoft Malicious Software Removal
Norman Virus Control
Norton Antivirus 2005
Norton Antivirus Professional
Panda Titanium Antivirus 2005
Sophos Anti-virus
Trojan Guarder Golden
Trojan Remover
TrojanHunter

h**p://www.mykeylogger.com/keystroke-logger/powered-keylogger/

ist ja vielleicht mal was zum Testen für die Gruppe der Tester hier. smile.gif

Ist in Deutschland über Share-it! zu beziehen. Ich hoffe es denkt keiner, ich will hier im Forum Keylogger verteilen, es geht mir alleine um die Werbeaussage. smile.gif


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Kyu
Beitrag 23.03.2006, 22:51
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 137
Mitglied seit: 18.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.457

Betriebssystem:
XPSP2



die installations-exe erkennen is ja schön und gut, bringt aber nix. man braucht eh lokalen zugriff auf den rechner, da ist das kurzzeitige deaktivieren des on-access scanners sicher auch kein act.
der witz an der sache ist das die av-programme es auch erkennen sollten wenn das ding läuft.


--------------------
"Cassius was right: 'Men at some times are masters of their fates; The fault, dear Brutus, is not in our stars, but in ourselves….'"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 23.03.2006, 23:10
Beitrag #3






Gäste






QUOTE(Kyu @ 23.03.2006, 22:50)
die installations-exe erkennen is ja schön und gut, bringt aber nix. man braucht eh lokalen zugriff auf den rechner, da ist das kurzzeitige deaktivieren des on-access scanners sicher auch kein act.
der witz an der sache ist das die av-programme es auch erkennen sollten wenn das ding läuft.
[right][snapback]139183[/snapback][/right]

Wie sollen die etwas erkennen, das nicht da ist? Wenn das Ding erstmal installiert ist, bekommst du das nicht mehr zu sehen, Dein Scanner auch nicht.

Für mich ist der Punkt entscheidend, dass KAV das Teil in den Signaturen hat. Es gab hier nämlich auch mal einen Thread zu einem RAT, das von einem AV ausgeklammert wurde, weil angeblich "gute Software". rolleyes.gif




btw 1: Die Installations-Exe ist doch nur gepackt. Bei der Installation wird sie entpackt, also würde der Scanner anschlagen.

btw 2: Funktionen, ähnlich denen von RootkitRevealer, in einen Scanner einzubauen bringt auch nicht viel, weil die meisten User mit dem Ergebnissen nicht viel anfangen können. Stealth-Funktionen müssen nicht zwangsweise auf ein "böses" Rootkit hindeuten, siehe: Using Rootkits to Defeat Digital Rights Management

Selbst Mark Russinovich sagt, dass ohne Boot-CD (o.ä.) nichts garantiert werden kann:
QUOTE
Is there a sure-fire way to know of a rootkit's presence?
In general, not from within a running system. A kernel-mode rootkit can control any aspect of a system's behavior so information returned by any API, including the raw reads of Registry hive and file system data performed by RootkitRevealer, can be compromised. While comparing an on-line scan of a system and an off-line scan from a secure environment such as a boot into an CD-based operating system installation is more reliable, rootkits can target such tools to evade detection by even them.
Quelle: sysinternals.com


Der Beitrag wurde von 2cool bearbeitet: 23.03.2006, 23:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kyu
Beitrag 24.03.2006, 10:50
Beitrag #4



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 137
Mitglied seit: 18.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.457

Betriebssystem:
XPSP2



hmm wo soll ich nu anfangen...

QUOTE(2cool @ 23.03.2006, 23:09)
Wie sollen die etwas erkennen, das nicht da ist? Wenn das Ding erstmal installiert ist, bekommst du das nicht mehr zu sehen, Dein Scanner auch nicht.

das sysinternals-tool (oder besser deren lösungsansatz) erkennt das zeug ja auch ohne signatur im laufenden betrieb

QUOTE(2cool @ 23.03.2006, 23:09)
btw 2: Funktionen, ähnlich denen von RootkitRevealer, in einen Scanner einzubauen bringt auch nicht viel, weil die meisten User mit dem Ergebnissen nicht viel anfangen können. Stealth-Funktionen müssen nicht zwangsweise auf ein "böses" Rootkit hindeuten

da ist absolut richtig, da könnte man aber ganz einfach mit einer beschreibung nachhelfen a la "es gibt x funde. klicken sie auf die ente hinter jedem markierten fund um erklärungen abzurufen".
wenn die funktion auch noch im expertenmodus drin steckt nach dem motto: "willst du sorglos leben brauchst du die funktion nicht nutzen, aber wenn du mal richtig nachgucken willst biete ich dir das und beschreibungen als hilfestellung."

QUOTE(2cool @ 23.03.2006, 23:09)
Selbst Mark Russinovich sagt, dass ohne Boot-CD (o.ä.) nichts garantiert werden kann

auch die aussage ist richtig. doof nur, dass es umständlich ist und nur hilft wenn man entweder einen starken anfangsverdacht hat oder es periodisch eingeplante ist.
letzteres machen nur unternehmen. ersteres bezieht sich eher auf normale anwender und ist der punkt den ich gern verbessert gesehen hätte. wie oben schon angesprochen, sehe ich die beste möglichkeit ihnen unter die arme zu greifen wenn das ganze integraler bestandteil von AV programmen wäre.

QUOTE(albatros @ 24.03.2006, 00:00)
Kaspersky 5 - Keylogger erkannt und (rückstandslos) gelöscht!

das spricht für kaspersky, da jedoch die macher des tools damit werben die ganze zeit auf draht zu sein und ihr zeug schnell updaten, bedeutet es aber nur das es heute/morgen/diese woche/diesen monat erkannt wird.
da es durch die art des programms (wahrscheinlich) nicht massenhaft betroffene gibt und die AV-hersteller auch nur begrenzte kapazitäten haben, erscheint mir die implementierung einer revealer-variante mit erklärungsoption ins AV-prog viel sinnvoller. wenn BitDefender der sache mit signaturen hinterher jagt seh ich zB nicht das sie irgendwann zu kaspersky aufschliessen werden.

QUOTE(rock @ 24.03.2006, 08:53)
und das programm um das es sich handelt ist ja zu kaufen und keine malware!

wenn es peter lustig kauft und ohne dein wissen bei dir installiert ist es für dich malware. das es auf die art getarnt ist bedeutet das es vor dem user auf jeden fall verborgen sein soll. einen deutlicheren hinweis darauf das es nicht im interesse des users sein kann gibt es nicht.

...mir ist schon klar, dass das wie immer nur eine frage von reccourcen und dem kosten/nutzen faktor ist und vielleicht arbeiten die AV-firmen ja tatsächlich mit nachdruck an sowas... aber eben das seh ich nicht. zufälligerweise weiss ich das av-hersteller hier auch ab und zu reingucken. vielleicht erbarmt sich ja jmd und kann dahingehend klarheit oder hoffnung bringen =)


--------------------
"Cassius was right: 'Men at some times are masters of their fates; The fault, dear Brutus, is not in our stars, but in ourselves….'"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 24.03.2006, 17:58
Beitrag #5






Gäste






QUOTE(Kyu @ 24.03.2006, 10:49)
hmm wo soll ich nu anfangen...[right][snapback]139238[/snapback][/right]

Am besten ganz vorne... smile.gif


QUOTE(Kyu @ 24.03.2006, 10:49)
das sysinternals-tool (oder besser deren lösungsansatz) erkennt das zeug ja auch ohne signatur im laufenden betrieb.......da könnte man aber ganz einfach mit einer beschreibung nachhelfen a la "es gibt x funde. klicken sie auf die ente hinter jedem markierten fund um erklärungen abzurufen".  wenn die funktion auch noch im expertenmodus drin steckt nach dem motto: "willst du sorglos leben brauchst du die funktion nicht nutzen, aber wenn du mal richtig nachgucken willst biete ich dir das und beschreibungen als hilfestellung." [right][snapback]139238[/snapback][/right]



Teilweise wäre das wohl kein Problem, wenn ein AV-Scanner zusätzlich solche Funktionen bieten würde, zumindest in der Form wie in dem zweiten Tool, das ich mir
hier angesehen hatte. Trotzdem wäre mit einem erhöhten Aufkommen von Supportanfragen zu rechnen.


Ich befürchte nur, dass die AV-Hersteller den Weg gehen werden, solche Tools extra anzubieten, vergleichbar den speziellen Antispyware-Programmen.
Geschäft ist Geschäft..... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- Heike   Powered Keylogger 1.4   16.02.2006, 17:52
- - bond7   QUOTEQuelle: C:\Dokumente und Einstellungen...   16.02.2006, 18:07
- - Domino   QUOTE(Heike @ 16.02.2006, 17:51) Ich hoffe es...   16.02.2006, 18:09
- - bond7   @domino http://securityresponse.symantec.com/avce...   16.02.2006, 18:10
- - Domino   @ bond Danke. Domino   16.02.2006, 18:13
- - rock   trend micro meldet auch nix! aber wieso soll...   16.02.2006, 18:18
- - Heike   @bond7, ich habe nicht alle AV-Pogramme installie...   16.02.2006, 18:26
- - Domino   @ Heike Ich stimme dir zu. Zumal es hier eben ...   16.02.2006, 18:31
- - Rios   Na ja SpySweeper ist nicht aufgeführt. Hab aber au...   16.02.2006, 18:48
- - Julian   hm, der proaktive schutz von kis 06 greift nicht. ...   17.02.2006, 22:12
- - Nogard   dieser keylogger wird schon als setup vom: spywar...   22.03.2006, 22:48
- - Scrapie   QUOTE(Julian @ 17.02.2006, 22:11)hm, der proa...   23.03.2006, 08:24
|- - Nogard   QUOTE(Scrapie @ 23.03.2006, 08:23)Naja dann.....   23.03.2006, 12:37
- - albatros   Von NOD32 2.5 Sig.V. 1.1455 wird der Keylogger - l...   23.03.2006, 10:13
- - Kyu   BD9Pro reagiert ebenfalls nicht darauf. sieht aus...   23.03.2006, 10:21
|- - Kyu   QUOTE(Kyu @ 23.03.2006, 10:20)BD9Pro reagiert...   23.03.2006, 22:08
- - v00d00   QUOTE(Julian @ 17.02.2006, 22:11)hm, der proa...   23.03.2006, 14:10
- - Domino   Das Programm gehört definitiv in erweiterte Signat...   23.03.2006, 14:28
|- - Heike   QUOTE(Domino @ 23.03.2006, 14:27)Wer es nutze...   23.03.2006, 14:52
|- - Domino   QUOTE(Heike @ 23.03.2006, 14:51)@Domino, Dir ...   23.03.2006, 14:56
- - Heike   ich habe keine Liste der Programme, teste einfach ...   23.03.2006, 15:09
|- - Domino   QUOTE(Heike @ 23.03.2006, 15:08)Kann man so n...   23.03.2006, 15:15
- - v00d00   QUOTE(Domino @ 23.03.2006, 14:27)Wer es nutze...   23.03.2006, 15:24
- - Heike   @Domino Du vergißt einen Aspekt, man hat nicht zwa...   23.03.2006, 15:32
|- - Manu   QUOTE(Heike @ 23.03.2006, 15:31)deshalb nutzt...   23.03.2006, 15:39
- - Heike   Zur Zeit läuft Assasin und VNC gleichzeitig, eine ...   23.03.2006, 15:52
- - 2cool   QUOTEPowered Keylogger 1.4 is not detected by: [.....   23.03.2006, 19:25
- - Faith   Nod32 erkennt es auch nicht.   23.03.2006, 22:06
- - Faith   ich wert es mal mit Panda ausprobieren, mal schaue...   23.03.2006, 22:09
- - rock   mc afee macht auch keinen mux, wenns mach virus to...   23.03.2006, 22:23
- - Faith   Panda erkennt es auch nicht   23.03.2006, 22:42
- - Kyu   die installations-exe erkennen is ja schön und gut...   23.03.2006, 22:51
|- - 2cool   QUOTE(Kyu @ 23.03.2006, 22:50)die installatio...   23.03.2006, 23:10
|- - Kyu   hmm wo soll ich nu anfangen... QUOTE(2cool ...   24.03.2006, 10:50
|- - 2cool   QUOTE(Kyu @ 24.03.2006, 10:49)hmm wo soll ich...   24.03.2006, 17:58
- - albatros   Da muß ich *rock* schon recht geben: Bitdefender...   24.03.2006, 00:01
- - Faith   AVK erkennt es auch nicht, obwohl es die Engine un...   24.03.2006, 00:04
|- - Manu   QUOTE(Faith @ 24.03.2006, 00:03)AVK erkennt e...   24.03.2006, 08:33
- - rock   nochmal zu den keyloggern selbst...ich glaub die w...   24.03.2006, 08:54
|- - Domino   QUOTE(rock @ 24.03.2006, 08:53)nochmal zu den...   24.03.2006, 10:52
||- - rock   QUOTE(Domino @ 24.03.2006, 10:51)Ein Bagle wi...   24.03.2006, 17:33
|- - Heike   QUOTE(rock @ 24.03.2006, 08:53)nochmal zu den...   24.03.2006, 11:20
- - rock   hier wäre z.B. ein keylogger der sich auf den pc l...   27.03.2006, 14:30
- - Julian   wenn ein av programm die riskware-sparte in der er...   27.03.2006, 14:39
|- - rock   QUOTE(Julian @ 27.03.2006, 15:38)ich sehe kei...   27.03.2006, 14:47
- - Kimble   hi leute jetzt ist eine neue version draußen kann ...   22.04.2006, 14:54
- - Julian   steht doch im setup du musst ein kennwort festleg...   22.04.2006, 15:59
- - Kimble   ja des hab ich jetzt auch rausgefunden und hab mir...   22.04.2006, 19:07


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025, 10:36
Impressum