![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
Nach langer Zeit, nämlich 10/2004, gibt es da wieder einen ganz aktuellen Leaktestvergleich der noch erhältlichen Firewalls.
Aus dem Grund ist z.B. Sygate auch nicht mehr dabei. Kurz überflogen gäbe es die Lookn Stop für $ 39,90 auch mit deutscher Sprachdatei u. kann in den Einstellungen resourcenschonend an einen vorhandenen Hardwarerouter abgestimmt werden. Tipp des Testers. Die Jettico soll eher schwierig zum einstellen sein. Norton hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, war aber die eindeutig resourcenhungrigste im Testfeld. Die Kerio die nun unter dem Dach von Sunbelt vertrieben wird, dürfte ein Upgrade erhalten haben, sie erkennt nun doch einige Leaktests. In einem Test der PC Prof. 2/2005 erkannte sie von 21 nämlich 0. Ansonsten ist sie nun in der Vollversion mit $ 14,90 ein Schnäppchen. Outpost ![]() McAfee kommt da relativ schlecht weg u. scheint sogar abgebaut zu haben. ![]() http://www.firewallleaktester.com/tests.php mfg Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 11.03.2006, 20:49 |
|
|
![]() |
Gast_Julian_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
das weitverbreitete viren keine leaks in firewalls ausnutzen kam garnich hier in dem thread vor.
jetzt haben sich bestimmt einige nutzer wie wahnsinig auf die jetico gestürzt, weil sie meinen nicht gut genug geschützt zu sein. ![]() zum thema selbstschutz von outpost: lässt sich mit apt mit einen mausklick ausknipsen ![]() |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Julian @ 11.03.2006, 15:14) zum thema selbstschutz von outpost: lässt sich mit apt mit einen mausklick ausknipsen ![]() [right][snapback]136964[/snapback][/right] Da gebe ich dir Recht, das in Bezug vom Selbstschutz von Outpost noch einige Verbesserungen vorgenommen werden müssen. ![]() Es ist hier auch schon einiges passiert, abschießen über Taskmanager usw. ist nicht mehr möglich. ![]() Aber leider sind noch viele Möglichkeiten vorhanden die OP ungewollt zu beenden. Gruß Kurt Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 11.03.2006, 16:21 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22.07.2025, 19:06 |