![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 58 Mitglied seit: 23.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.797 Betriebssystem: Win 10 Virenscanner: avast Free + Emsisoft Firewall: Win 10 Firewall control ![]() |
Nach der Symantec-Übernahme lange befürchtet, scheint es nun festzustehen.
Verkauf und Support werden scheinbar schon zum 30.11.05 eingestellt. http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2104181&r=th...2&a=1&t=2633500 Damit stirbt wohl eine der besten und puristischsten Firewalls. ![]() Finde ich sehr schade, vor allem weil ich nun vor der Frage stehe was nu ???? Kerio war bisher meine 2. Wahl -> ebenfalls eingestellt..... Outpost fand ich bisher viel zu überladen und unübersichtlich -> werd mir mir aber trotzdem mal einige Tage die 2.7 von der Ct' angucken und schauen wie ich damit zurecht komme.... Olli |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@zipfelklatscher
wenn du dich da mal nicht irrst , was ich da bisher schon gelesen hab. sygate bringt nervige meldungen und ist im default löchriger als kerio. da ist norton schon wesentlich weiter mit der lernenden firewall , was den user (vorallem am anfang) nichtmehr mit meldungen belästigt. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_2cool_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
QUOTE(bond7 @ 27.11.2005, 22:41) .....sygate bringt nervige meldungen und ist im default löchriger als kerio. da ist norton schon wesentlich weiter mit der lernenden firewall , was den user (vorallem am anfang) nichtmehr mit meldungen belästigt. Dass die Sygate-Firewall vom User nach der Installation eine ganze Reihe von Fragen beantwortet haben möchte, kann ich zumindest für die Free-Version 5.5 bestätigen. Es werden keine vordefinierte Regeln "mitgeliefert", was ich aber nicht als Nachteil bezeichnen würde. Jedes System ist anders und jeder User möchte andere Anwendungen zulassen. Was soll man von einer Firewall halten, bei der z.B. der Internetexplorer schon per default freigeschaltet ist? Bei der Sygate ist erstmal nichts ohne Bestätigung des Users erlaubt, also ist sie per default eine sehr sichere Firewall. Das einzige, was eventuell löchrig ist, ist der User bzw. dessen Fehlkonfiguration. Die Sygate-Firewall richtet sich eben an eine andere Zielgruppe als z.B. die Produkte von Symantec. Ich werde sie auch weiter nutzen, Support oder nicht. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025, 21:34 |