Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Neuer Service von Google, google analytics
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 14.11.2005, 13:01
Beitrag #1






Gäste






Google bietet einen neuen, kostenlosen Service zur Websiteüberwachung.
Damit ist ein weiterer, ehemals kostenpflichtiger Service, durch den Aufkauf von Google, zu einer kostenlosen Serviceleistung eingerichtet worden, der Google wieder ein Stück interessanter macht. Das graphische Tool gibt dem Websitebetreiber eine übersichtliche Darstellung des ges. Webtraffics mit vielen Auswertefunktionen.

Mehr dazu auf golem.de: http://www.golem.de/0511/41605.html


Gruß, Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
cronos
Beitrag 18.11.2005, 02:12
Beitrag #2



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitglied seit: 28.02.2005
Mitglieds-Nr.: 1.951

Betriebssystem:
Win 7
Firewall:
Hardware



@ jens

Also ich finde immer etwas-sogar Einträge bei Wikipedia die auf Saar-Echo verweisen, sogar zum Yukos Thema.Das soll aber nichts heißen und die Artikel von vorneherein als seriös darstellen.
Ich fand deinen Text tatsächlich etwas schwer nachzuvollziehen- wäre cool morgen früh mal eine Raffung des gesamten zu lesen.

LG

cronos smile.gif

Der Beitrag wurde von cronos bearbeitet: 18.11.2005, 02:59


--------------------
"Die, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
Benjamin Franklin

Kompromitierung unvermeidbar? Botnetze
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 18.11.2005, 10:22
Beitrag #3






Gäste






QUOTE(cronos @ 18.11.2005, 02:11)
Ich fand deinen Text tatsächlich etwas schwer nachzuvollziehen- wäre cool morgen früh mal eine Raffung des gesamten zu lesen.[right][snapback]119541[/snapback][/right]
Das Saar-Echo behauptet in diesem Artikel, daß Google die Yukos-Serie in der Suchmaschine manipuliert hätte, vom Finden her und vom Ranking. Du bestätigst auch, daß sich durchaus etwas finden läßt, von daher zweifle ich den Wahrheitsgehalt dieses Artikels schon mal an.
Außerdem tut das Saar-Echo selbst alles, um im Ranking nicht nach oben zu kommen, in dem sie noch nicht mal ihre eigenen Seiten verlinken. Die Bewertung bei Google, d.h. die Position des Auftauchens der Seite sowie das Ranking läßt sich auf verschiedene Arten beeinflussen.
Selbstverständlich läßt sich mit Geld sehr viel erreichen, davon lebt Google nun mal. Der Automatismus, der sich (normalerweise) nicht mit Geld beeinflussen läßt, funktioniert über die Verlinkung. Eine Seite, die von vielen anderen Seiten verlinkt ist, steigt im Ranking. Ist diese Seite nun wiederum von Seiten aus verlinkt, die selbst ein hohes Ranking aufweisen, dann ist auch die Bewertung höher und man steigt schneller im Ranking. Schwääre Kost, Bruder. wink.gif
Schätzungen gehen davon aus, daß ca. 25% aller Websites nur zu dem Zweck erstellt worden sind, das Ergebnis der Suchmaschinen (über die Verlinkung) zu eigenen Gunsten zu verändern.
Ich hoffe, daß ich Dich bis hierhin nicht noch mehr verwirrt habe. Hinter der Bewertung durch eine Suchmaschine steckt nun mal ein komplizierter Rechenmodus. Den zu erklären ist schwerer, als mal fix einen Artikel mit Manipulationsvorwürfen zu schreiben.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 16:55
Impressum