![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
So heute ist wieder ein neuer Trojaner hier aufgeschlagen, wieder als Telekomrechnung getarnt und als Anhang ein Backdoor, der auch ein Rootkit installiert.
Wenn dieser aktiv ist, sieht man von ihm nichts, weder die Dateien noch die Starteintraege. Er scheint auh zu versuchen sich via P2P Netzwerke zu verbinden. Zumindest erstellt er einen Ordner, in dem er diverse Dateien mit Namen von the bat! und NAV erstellt. Rootkitdetektoren wie Blacklight und Rootkitrevealer lassen sich nicht starten oder geben eine Fehlermeldung aus. Die orginal Mail, die der GMX Spamfilter allerdings abgefangen hat ist: ---cut--- From: Telekom <Rechnung-Online@t-com.net> X-Mailer: The Bat! (v2.00.2) Personal X-Priority: 3 To: Raman <raman@******l.de> Subject: Rechnung Telekom Guten Tag, die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Oktober 2005 beträgt: 628.97 Euro. Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und - soweit von Ihnen beauftragt - die Einzelverbindungsübersicht. Sind Sie Unternehmer und benötigen unsere Rechnung zur Geltendmachung von Vorsteuerabzug? Bitte beachten Sie dann, dass Sie seit 29.12.2004 die Möglichkeit haben, Ihre Rechnung per E-Mail mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu erhalten. Sie können diese im Bereich "persönliche Einstellungen" aktivieren. Sollten Sie dem Finanzamt bisher eine von Ihnen zusätzlich beauftragte Rechnung in Papierform zum Vorsteuerabzug vorgelegt haben, bitten wir außerdem zu beachten, dass wir Ihnen diese nur noch in Form eines "Rechungsdoppels" bieten können, da nur so vermieden werden kann, dass T-Com mehrere Rechnungsoriginale ausstellt. Antworten auf Ihre weiteren Fragen zur digitalen Signatur finden Sie auch in unseren FAQs unter dem Stichwort "Digitale Signatur". ================================= RECHNUNG ONLINE - TIPP DES MONATS Die neuen WünschDirWas Tarife sind jetzt da! Jetzt online anmelden unter www.t-com.de/reo/WuenschDirWas und bis zu 10,- Euro sparen. Die aktuellen Top-Angebote der Deutschen Telekom finden Sie unter: www.t-com.de/aktuell. ================================= Bei Fragen zu Rechnung Online oder zum Rechnungsinhalt klicken Sie bitte unter www.t-com.de/rechnung (oben links) auf "Kontakt". Mit freundlichen Grüßen Ihre T-Com ------------------------------------------------------ Aktuelle Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.t-com.de/aktuell-agb. ---cut--- -------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Ihr seit immer gleich auf den Barrikaden, wenn mal einer bei einer Malware was nicht erkennt!;) Das was Nod32 erkannt hat ist viel gegenueber den anderen. Wenn du willst, ist diese "Variantenerkennung" auch eine Art Heuristik und die hat ja angeschlagen!;)
-------------------- MfG Ralf
|
|
|
Gast_zipfelklatscher_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
QUOTE(raman @ 08.11.2005, 12:11) Ihr seit immer gleich auf den Barrikaden, wenn mal einer bei einer Malware was nicht erkennt!;) Das was Nod32 erkannt hat ist viel gegenueber den anderen. Wenn du willst, ist diese "Variantenerkennung" auch eine Art Heuristik und die hat ja angeschlagen!;) [right][snapback]117868[/snapback][/right] Um Himmels Willen nein. Hier hast Du mich völlig falsch verstanden. Ich vertraue, wenn man das so sagen kann, voll auf meinen guten alten/ neuen NOD. Dennoch ist es unumstritten, gerade bei Trojanern scheint sich NOD nach wie vor noch sehr schwer zu tun. Frage mich nur, warum die das nicht ändern. Wissen werden sie es doch wohl, oder ? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 13:37 |